Aktuelle News

Die Inhalte dieser Seite werden hauptsächlich aus Presseerklärungen und Internetseiten diverser Unternehmen und Zeitungen gewonnen.
Wir übernehmen trotz Kontrolle keine Verantwortung für die Richtigkeit der hier präsentierten Nachrichten

Die letzten 10 News

02.11.2005

Feinstaubaktionsplan bewegt die Gemüter

Gleich mehrfach berichten heute die Frankfurter Rundschau und das Darmstädter Echo über die Pläne für einen Feinstaubaktionsplan für Darmstadt. Im Schlaglicht steht heute die Reaktion verschiedener Vereine und Verbände sowie des Landkreis auf den Plan des Land Hessen.

Im Einzelnen berichtet die Frankfurter Rundschau im Darmstadtteil, im Darmstadt-Dieburg-Teil sowie mit einem Kommentar. Weiterhin das Darmstädter Echo mit einem Bericht im Darmstadtteil und im Darmstadt-Dieburg-Teil. Diese Nachricht twittern 

Darmstadt: Geteilte Meinungen über Schwellen in der Wilhelminenstraße

Das Darmstädter Echo berichtet heute über den ersten Tag, an dem sich die Passanten in der Darmstädter Innenstadt mit den neu aufgebrachten Schwellen in der Wilhelminenstraße auseinandersetzen mussten. Während die Meinungen über die Sinnhaftigkeit der Schwellen und alternative Möglichkeiten weit auseinander klaffen wird deutlich, dass die Schwellen zu einer Konzentration von Fahrrad- und Fußbewegungen in den Randbereichen geführt haben und sich so neue Konfliktpunkte ergeben haben. Diese Nachricht twittern 


01.11.2005

Darmstadt: Schwellen in der Wilhelminenstraße sind montiert

Am gestrigen Montag wurden durch die Stadt in der Wilhelminenstraße wie angekündigt Fahrbahnschwellen als verkehrsberuhigende Maßnahme für Fahrradfahrer angebracht. Die Stadt Darmstadt reagiert damit auf einen schweren Unfall in den ersten Septembertagen, als ein jugendlicher Radfahrer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit einen Passanten erfasste und schwer verletzte.

Über die Maßnahme berichten sowohl die Frankfurter Rundschau als auch das Darmstädter Echo. Diese Nachricht twittern 

Beschleunigung von Großprojekten: Grundrechte kommen unter die Räder

Die Frankfurter Rundschau widmet dem hessischen Vorschlag für ein Beschleunigungsgesetz für Großvorhaben heute eine umfangreiche Dokumentation. Darin werden Auszüge aus einem Betrag des Fachjuristen für Verwaltungsrecht Wolfgang Baumann für die "Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht" wiedergegeben.  Diese Nachricht twittern 

Feinstaub: Aktionsplan sieht Nachtfahrverbot zwischen 20 und 6 Uhr vor

Wie heute diverse Medien übereinstimmend berichten, soll der zweite Anlauf eines Feinstaub-Aktionsplans für Darmstadt unter anderem ein Nachtfahrverbot für LKW ab 3,5 Tonnen enthalten. Weiterhin ist das bereits im Vorfeld öffentlich diskutierte Fahrverbot für den Durchgangsverkehr enthalten. Es berichten unter anderem die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die Frankfurter Rundschau und das Darmstädter Echo.

Ebenfalls im Darmstädter Echo ist darüber hinaus ein Bericht erschienen, in dem der Landkreis Darmstadt-Dieburg als Bedingung für die Fahrverbote in Darmstadt auch Fahrverbote für die umliegenden Ortschaften fordert. Diese Nachricht twittern 


31.10.2005

Aktueller Überblick über Güterstraßenbahnsysteme

Die Süddeutsche Zeitung berichtet heute über dieverse bestehende Güterstraßenbahnsysteme und gibt damit einen aktuellen Überblick über die Bemühungen in den verschiedenen Städten und Ländern Güter auch innerstädtisch verstärkt auf der Schiene zu transportieren. Diese Nachricht twittern 

Fahrgäste im RMV-Gebiet zufrieden mit der S-Bahn

Wie aus einer Pressemitteilung des Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) aus der vergangenen Woche hervorgeht, wir die Deutsche Bahn in diesem Jahr wohl zum ersten Mal eine Bonus-Zahlung für die erbrachte Leistung bekommen. Zurück geht dies im wesentlichen auf die deutlich gestiegen Zufriedenheit der Fahrgäste in Bezug auf Sicherheit, Ausstattung der Bahnhöfe und das erweiterte Sitzplatzangebot der S-Bahn. Diese Nachricht twittern 


26.10.2005

Urberach: Umleitung der Linie U

Wie die HEAG mobilo mitteilt, wird die Buslinie U (Urberach - Darmstadt) baustellenbedingt am Samstag (29.) bis 19 Uhr in Urberach in Fahrtrichtung Bahnhof örtlich umgeleitet. Die Haltestelle "Rathaus" kann nicht angefahren werden und wird ersatzweise in die Konrad-Adenauer-Straße vor das Anwesen Nr. 25 verlegt. In die Gegenrichtung folgt die Linie ihrer normalen Route. Diese Nachricht twittern 

Bahnstrecke Aschaffenburg-Darmstadt-Mainz/Wiesbaden ausgeschrieben

Wie das Internetportal Eurailpress.com berichtet, ist heute im Amtsblatt der EU die Ausschreibung der Strecke Wiesbaden Hbf – Darmstadt Hbf – Babenhausen – Aschaffenburg Hbf (KBS 651 - RMV-Linien 75/63) veröffentlicht worden. Die als Südhessennetz bezeichnete Ausschreibung erfolgt durch den Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH (RMV) un Zusammenarbeit mit der Bayerischen Eisenbahngesellschaft mbH (BEG) und dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZSPNV Süd).

Die Leistungen umfassen ca. 1,37 Mio. Zugkilometer (Zkm) /Jahr. Hiervon entfallen rund 0,132 Mio. Zkm auf den bayerischen Streckenanteil, rund 0,1 Mio. Zkm auf den rheinland-pfälzischen Streckenanteil und rund 1,138 Mio. Zkm auf den hessischen Streckenanteil. Die Vertragslaufzeit beträgt zehn Jahre, beginnend am 9. Dezember 2007. Diese Nachricht twittern 

mobil-award-Planspiel: Mobile Lösungen für den Nahverkehr

Wie aus einer Pressemitteilung der Detecon International GmbH hervorgeht, ruft das Unternehmen zum dritten Mal in Folge Studenten und Young Professionals zum größten deutschen Internet-Planspiel „Mobile Award“. Die Teilnehmer haben dieses Mal die Aufgabe, als Manager ein öffentliches Verkehrsunternehmen fit für den Wettbewerb und attraktiv für die Kunden zu machen. Neben klassischen Instrumenten der Unternehmensführung sind dazu vor allem mobile Lösungen gefragt.

Mehr unter www.mobile-award.de. Diese Nachricht twittern 



Die nächsten 10 von 907 verbleibenden News