Aktuelle News

Die Inhalte dieser Seite werden hauptsächlich aus Presseerklärungen und Internetseiten diverser Unternehmen und Zeitungen gewonnen.
Wir übernehmen trotz Kontrolle keine Verantwortung für die Richtigkeit der hier präsentierten Nachrichten

Die letzten 10 News

13.09.2005

Südhessen: Ausschreibung von Buslinien erfolgreich beendet

Wie die Frankfurter Rundschau heute berichtet, sind die Ausschreibungen von sechs Buslinien in Südhessen erfolgreich verlaufen. Nach der Betriebsaufnahme am 11. Dezember 2005 soll den Fahrgästästen ein deutlich besseres Busangebot zur Verfügung stehen. Gleichzeitig konnten durch die Ausschreibungen Einsparungen für die Aufgabenträger in Höhe von 30.000 Euro erzielt werden. Diese Nachricht twittern 

Babenhausen: Rückschlag für Wiederbelebung des Bahnhofs

Wie das Darmstädter Echo berichtet, haben die Bemühungen der Stadt Babenhausen um die Wiederbelebung des Bahnhofs einen Rückschlag erlitten. Durch die Insolvenz der Firma First Rail Property, die den Bahnhof entwickeln wollte, fällt das Gebäude nun wieder zurück an die Bahn.  Diese Nachricht twittern 


09.09.2005

Weiterstadt: Untersuchung zur Straßenbahn verzögert sich

Wie das Darmstädter Echo berichtet, verzögert sich die Untersuchung zur Straßenbahn nach Weiterstadt bis zum Jahresende. Durch die Bereitsstellung aktualisierter Verkehrsprognosen im Rahmen des Verkehrsentwicklungsplans der Stadt Darmstadt müssen Teile der Untersuchung neu berechnet werden. Diese Nachricht twittern 


08.09.2005

Studie belegt Bedeutung des ÖPNV als Wirtschaftsfaktor

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) stellt heute in einer Pressemitteilung eine Studie des Beratungsunternehmens ProgTrans zur Bedeutung des ÖPNv als Wirtschaftsfaktor vor. Die Studie untersucht in 14 Themenbereichen die wirtschaftliche Bedeutung des ÖPNV als Wachstumsmotor sowie die Beweggründe zur Verkehrsmittelwahl und gibt einen Überblick über die Kostenstrukturen im Vergleich zum Individualverkehr.

Dabei wurde deutlich, dass Unternehmer eine gute Verkehrsanbindung nach ausgebildeten Arbeitskräften als zweitwichtigsten Standortfaktor betrachten. Die Befragung von rund 600 Wirtschaftsunternehmen ab 20 Beschäftigten ergab: Ein guter ÖPNV ist sogar wichtiger als die Nähe zu einem Verkehrsflughafen. Diese Nachricht twittern 


01.09.2005

Spritpreise steigen durch die Hurricane-Folgen - Deutsche verzichten aufs Auto

Spiegel Online berichtet heute über den Preisansteig in Folge des Hurricanes Katrina in den USA. Da amerikanische Händler nun verstärkt in Europa Benzinvorräte aufkaufen, um den heimischen Produktionsausfall auszugleichen, stieg der Benzinpreis heute auf etwa 1.42€ für einen Liter Super.

Weiterhin wird in dem Artikel eine Umfrage im Auftrag der TV-Zeitschrift "Bildwoche" erwähnt, wonach 47% der Befragten auf Grund der Preise öfter das Auto stehen lassen. Dabei reagieren ältere Menschen preisbewusster als jüngere. Diese Nachricht twittern 


30.08.2005

Fortschritt bei grenzüberschreitendem Hochgeschwindigkeitsverkehr

Die Frankfurter Rundschau berichtet heute über die fortschreitenden Bemühungen der Deutschen Bahn, eine Betriebszulassung für den ICE3 auf der Hochgeschwindigkeitesstrecke nach Paris zu erhalten. Dabei entstanden bisher große Kosten und eine Zeitverzögerung durch Anpassungsbedarf an das neue Netz, aber auch Kooperationsschwierigkeiten. Im Gegenzug erwartet die französische Staatsbahn SNCF eine Zulassung für den TGV in Deutschland innerhalb von 9 Monaten. Diese Nachricht twittern 


29.08.2005

Flandern, Belgien: Tauschaktion "Auto gegen ÖPNV-Zeitkarte" sehr erfolgreich

Die Deutsche Presseagentur (dpa) berichtet heute über ein Projekt aus Belgien, bei dem Familien ihr Auto gegen ÖPNV-Zeikarten eintauschen können. Wer seinen Zweitwagen abmeldet, bekommt ein
drei Jahre gültiges Einzel-Abonnement. Wer auf das einzige Auto verzichtet, erhält Buskarten für die ganze Familie.

Laut dem Bericht wurde seit Oktober 2002 fast 30.000 mal von dem Angebot gebrauch gemacht. In nur 800 Fällen wurde zu einem späteren Zeipunkt wieder ein PKW angeschafft. Diese Nachricht twittern 

Offenbach: Verkehrsbetriebe testen "Busschaffner"

Wie die Offenbacher Post berichtet, testen die Offenbacher Verkehrsbetriebe seit gut drei Wochen den Einsatz von "Busschaffnern" in ihren Fahrzeugen. Das Projekt läuft auf Ein-Euro-Job-Basis.

Die Bussschaffner sind anhand roter T-Shirts mit der Aufschrift Fahrgast-Service zu erkennen und sollen neben Hilfestellungen für mobilitätseingeschränkte Personen oder bei schwerem Gepäck auch für eine bessere Kundeninformation sorgen. Weiterhin lässt sich bereits nach der bisherigen kurzen Testphase feststellen, dass Schwarzfahrer abgeschreckt werden und insbesondere Kinder und Jugendliche durch die Anwesenheit einer Autoritätsperson sich wesentlich ruhiger verhalten.

Da die Resonanzn der Fahrgäste bisher durchweg positiv ist, soll das Projekt voraussichtlich ausgedehnt werden. Diese Nachricht twittern 


27.08.2005

Weiterstadt: Einkaufszentrum kaum noch zu stoppen

Wie das Darmstädter Echo heute berichtet, ist die stadt Darmstadt mit ihrem Einspruch gegen das im Weiterstädter Stadtteil Riedbahn driekt neben der Autobahn geplante Einkaufszentrum endgültig vor Gericht gescheitert. Der Neunte Senat des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) Kassel hat eine Berufung gegen ein Urteil des Verwaltungsgerichts Darmstadt nicht zugelassen. Diese Nachricht twittern 


26.08.2005

Darmstadt: Kostenloser Busshuttle zur Hessenschau

die HEAG mobilo weißt darauf hin, dass es an den beiden Hessenschauwochenenden, am 27./28. August und am 3./4. September 2005, für Besucher der Hessenschau einen kostenlosen Buspendelverkehr zwischen Parkplatz Merck und Haltestelle Hessenschau am Haupteingang zum Messegelände in der Marburger Straße gibt.

Der Buspendelverkehr beginnt jeweils um 9.30 Uhr ab Merck. Die letzte Abfahrt ab dem Messegelände ist um 18.30 Uhr. Die Busse verkehren im 10-Minutentakt. Diese Nachricht twittern 



Die nächsten 10 von 857 verbleibenden News