Aktuelle News

Die Inhalte dieser Seite werden hauptsächlich aus Presseerklärungen und Internetseiten diverser Unternehmen und Zeitungen gewonnen.
Wir übernehmen trotz Kontrolle keine Verantwortung für die Richtigkeit der hier präsentierten Nachrichten

Die letzten 10 News

31.03.2005

Haltepunkt Sickenhofen ab 2008?

Wie das Darmstädter Echo heute berichtet, besteht gute Hoffnung für den lange geforderten Haltepunkt Sickenhofen an der Bahnlinie Darmstadt-Aschaffenburg. Nach Aussagen des Babenhäuser Bürgermeisters soll der Haltepunkt voraussichtlich in den Jahren 2007/8 entstehen, wenn die neuen Triebwagen auf der Strecke eingeführt werden. Diese Nachricht twittern 

Darmstadt muss mit Klage wegen Luftverschmutzung rechnen

Wie das Darmstädter Echo heute berichtet, muss die Stadt Darmstadt mit einer Klage wegen zu hoher Luftschadstoffwerte rechnen. Die Deutsche Umwelthilfe hat gestern angekündigt, entsprechende Klagen von Bürgern in allen Städten die die massgebliche EU-Richtlinie nicht einhalten zu unterstützen. Diese Nachricht twittern 

Neues Semesterticket tritt am 1. April in Kraft - diverse Veränderungen

Für die Studierenden der hessischen Universitäten tritt am 1. April das neue Semesterticket in Kraft. Zu beachten sind dabei diverse Veränderungen, über die der AStA der TUD auf seiner Homepage informiert. Die wesentlichen Änderungen sind dabei der Wegfall der IC/EC-Zukaufsmöglichkeit sowie das Einlaminierverbot der Semesterausweise. Diese Nachricht twittern 

Erster Liniennetzplan für Blinde in Karlsruhe präsentiert

Wie aus einer Pressemitteilung des Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) hervorgeht, wurde vom KVV vor kurzem der bundesweit erste taktile Netzplan vorgestellt. Dieser Liniennetzplan ermöglicht es blinden und sehbehinderten Personen sich im ÖPNV zurecht zu finden. Diese Nachricht twittern 


30.03.2005

VRN-Fahrgastbeirat stellt Fahrplanentwürfe online

Der Fahrgastbeirat des Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VRN) hat nach einer Mitteilung damit begonnen Fahrplanentwürfe für das Fahrplanjahr 2006 auf seiner Homepage online zu stellen. Die Nutzer der Seite haben die Möglichkeit die Fahrpläne für einen befristeten Zeitraum einzusehen und Verbesserungsvorschläge an den Fahrgastbeirat zu schicken. Diese Nachricht twittern 


29.03.2005

IC/EC für Studenten nicht mehr gegen Aufpreis nutzbar

Wie die Frankfurter Rundschau heute berichtet, können die hessischen Studenten ab dem 1. April die IC/Ec-Züge der Bahn nicht mehr gegen einen Aufpreis nutzen. Besonders hart betroffen davon sind die mittelhessischen Unis. Diese Nachricht twittern 


28.03.2005

München überschreitet als erste deutsche Stadt die EU-Luftschadstoffgrenzwerte zum 36. Mal

Wie das Nachrichtenportal Spiegel Online berichtet, wurden in München heute erstmals in einer deutschen Stadt nach Inkrafttreten der neuen EU-Luftschadstoffgrenzwerte diese zum 36. Mal überschritten. Seit dem 1. Januar 2005 dürfen die wesentlich niedriegeren Grenzwerte nach der EU-Richtlinie nur noch 35. Mal pro Jahr überschritten werden. Konkret wurde in München heute zum 36. Mal der Grenzwert von 50 Mikrogramm Staub pro Kubikmeter Luft überschritten. Diese Nachricht twittern 


26.03.2005

Bundesweit einheitliche Chipkarte für öffentliche Verkehrsmittel

Das IT-Portal Heise.de berichtet heute über die Pläne des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen zur Einführung eines Chipkarten-Bezahlsystems. Nach den Vorstellungen des Verbandes könnten bis Ende des Jahrzehnts Fahrkarten für Busse und Bahnen deutschlandweit mit einer einheitlichen Chipkarte zu kaufen sein. Diese Nachricht twittern 

Keine Vergünstigung für Kurzzeitparker

Die Frankfurter Rundschau berichtet heute über einen Beschluss des Stadtparlamentes, dass Kurzzeitparken auf städtischen Stellflächen kostenpflichtig bleibt. Die Mehrheit im Stadtparlament hat einen Antrag der CDU abgelehnt, dies zu ändern. Der Magistrat wird aber mit privaten Parkhausbetreibern über einen 15-Minuten-Takt verhandeln. Diese Nachricht twittern 


24.03.2005

LKW-City-Maut für Darmstadt?

Wegen zu hoher Luftbelastung mit gesundheitsschädlichen Feinstäuben prüft Darmstadt die Einführung einer City-Maut für Lastwagen. Das Stadtparlament beschloss am Dienstagabend einen entsprechenden Antrag der Fraktion Offenes Darmstadt. Heute berichten Frankfurter Rundschau (3 Artikel + Kommentar) und Darmstädter Echo ausführlich darüber. Diese Nachricht twittern 



Die nächsten 10 von 627 verbleibenden News