Die Inhalte dieser Seite werden hauptsächlich aus Presseerklärungen und Internetseiten diverser Unternehmen und Zeitungen gewonnen.
Wir übernehmen trotz Kontrolle keine Verantwortung für die Richtigkeit der hier präsentierten Nachrichten
Der RMv teilt mit, daß von Montag, 28. April 2003 bis Freitag, 9.Mai 2003 auf der Rodgaustrecke im Zuge des Ausbaus der S-Bahnlinien S1 und S2 Bauarbeiten durchgeführt werden. Auf der RMV-Bahnlinie 62 entfallen daher alle Züge zwischen Rödermark Ober-Roden und Offenbach Hbf. Auf dem unterbrochenen Streckenabschnitt wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingesetzt.
Der RMV stellt einen Ersatzfahrplan für den Schienenersatzverkehr bereit.
Die Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation (DADINA) informiert über ein zusätzliches Angebot im Nachtverkehr. So fahren alle Busse und Bahnen in der Nacht zum 1. Mai nach dem Fahrplan von Freitag nachts. Auf vielfachen Fahrgastwunsch hat die DADINA das reguläre Nachtverkehrsangebot am Wochenende erstmals um zusätzliche Spätfahrten in den Nächten vor den Feiertagen 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam und Tag der deutschen Einheit erweitert. So können die Nachtschwärmer auch am Mittwoch (30.) unbeschwert feiern und mit Bus und Bahn noch bis gegen 2.30 Uhr sicher nach Hause kommen.
Das gesamte Nachtfahrplan-Angebot ist in einer handlichen Broschüre zusammengefasst, die an alle Haushalte verteilt wurde. Dieses Heft ist auch bei der DADINA, den Kommunen und im Internet erhältlich.
Wegen des Kneipenfest "Frühlingerwachen" im Darmstädter Stadtviertel Bessungen fahren am Samstag (26.) ab zirka 20.00 Uhr auf der Linie 3 Busse statt Straßenbahnen. Dies teilt die HEAG mit. Für die Busse gilt für beide Fahrtrichtungen ab der Karlsstraße eine Umleitung über Klappacher- und Landskronstraße. Die Haltestellen "Freiberger Platz". "Orangerie" und "Weinbergstraße" werden in dieser Zeit nicht angefahren. Die Busse halten ersatzweise an folgenden Kreuzungen: Klappacher Straße/Goethestraße, Klappacher Straße/Seekatzstraße und Landskronstraße/Ludwigshöhstraße.
Die letzte Straßenbahn auf der Linie 3 fährt ab "Hauptbahnhof" um 19.08 Uhr, ab "Lichtenbergschule" um 19.32 Uhr.
Die HEAG teilt mit, daß ab Montag (28.) in der Bartningstraße in einem weiteren Abschnitt neue Gleise verlegt werden. Dies macht zwischen Siemensstraße und Grundstraße eine Vollsperrung erforderlich. Für die Buslinien K und SK gilt in Richtung Jaupstraße eine Umleitung über die Jägertorstraße bis voraussichtlich 6. Juni. Die Haltestelle "Gruberstraße" wird in die Gruberstraße und die Haltestelle "Siemensstraße" in die Jägertorstraße verlegt. Anlieger erreichen ihre Hauszufahrten von Norden.
Wie das Internetportal "Eurailpress" berichtet, müssen sich Bahn-Reisende nach Ostern auf neue Warnstreiks einstellen. Die Lokführer-Gewerkschaft GDL erklärte gestern die Tarifverhandlungen mit der Bahn AG als endgültig gescheitert und kündigte Warnstreiks an. Über die Feiertage soll es aber noch keine Aktionen geben, sagte GDL-Chef Manfred Schell.
Der Beschluss der Tarifkommission der Gewerkschaft fiel einstimmig aus. Die GDL, in der 75 Prozent der Lokführer organisiert sind, will für ihre Mitglieder einen eigenen Tarifvertrag durchsetzen. Und zwar gegen den Willen der Bahn. Auch die Einigungsempfehlung im Schlichtungsverfahren wurde von der Gewerkschaft am vergangenen Freitag abgelehnt.
Die Bahn zeigte sich über die Warnstreik-Drohung empört und kündigte Rechtsschritte an. Sogar die Verkehrsgewerkschaften Transnet und GDBA reagierten mit Unverständnis auf "die Verweigerungshaltung" ihrer Kollegen Lokführer. Der GDL-Chef Schell blieb dagegen hart: Sollte die Bahn nicht einlenken, werde eine Urabstimmung über einen flächendeckenden Streik eingeleitet.
Wegen der Vollsperrung des Verkehrsknotens Bartning-/ Esselborn- und Blumenthalstraße in Kranichstein im Zuge der Arbeiten an der Straßenbahn nach Kranichstein, werden von Freitag, 11. April 2003 ab 9.00 Uhr bis einschließlich Sonntag, 13. April 2003 (Betriebsende) die Buslinien H und K über die Jägertorstraße umgeleitet. Die Haltestellen "Esselbornstraße" und "Institutszentrum" der Buslinien H und K sowie die Haltestelle "Gruberstraße" der Buslinie H werden in die Jägertorstraße verlegt.
Die Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation -DADINA- teilt mit, dass das Verkehrsunternehmen HAV mit der Buslinie 5515 ab Mittwoch (9.) von Darmstadt "Luisenplatz" auch in den Schulferien bis Worfelden fährt. Bisher endete die Linie in Ferien in Braunshardt, ab sofort gilt der gleiche Fahrplan für die Schul- und Ferienzeit.
Wie bereits angekündigt wird die HEAG ab morgen (7.) in der Rheinstraße zwischen Grafenstraße und Luisenplatz eine Gleisbaustelle einrichten, die weitreichende Umleitungen für den ÖPNV zur Folge hat. Die Busse fahren von Montag, 7. April bis Sonntag, 27. April 2003 und die Straßenbahnlinien von Montag, 7. April bis Freitag, 18. April 2003 eine Umleitung.
Änderungen bei Bus- und Straßenbahnlinien:
Die Linie 1 entfällt, als Ersatz fahren die Linien Linien 6, 7 und 8.
Die Linie 3 fährt vom 7. bis 18.4. die verkürzte Strecke Lichtenbergschule - Schloss.
Die Linien 6, 7 und 8 werden vom 7. bis 18.4. in beide Fahrtrichtungen zwischen Rhein- /Neckarstraße und Luisenplatz über die Rheinstraße mit Halt am Hauptbahnhof und Bismarckstraße umgeleitet. Die Fahrzeit verlängert sich um zirka 5 Minuten. (bitte Haltestellenaushänge beachten).
Die Linie 9 wird vom 7. bis 18.4. in beide Fahrtrichtungen zwischen Luisenplatz und Mozartturm über die Bismarckstraße mit Halt am Hauptbahnhof umgeleitet. Die Fahrtzeit verlängert sich um zirka 5 Minuten.
Die Linien D, F, H, K nehmen vom 7. bis 27.4. eine Umleitung über Bleich- und Kasinostraße zur Haltestelle "Rhein-Neckar-Straße". Die Fahrtzeit verlängert sich um 2 bzw. 4 Minuten. Mit betrieblichen Einschränkungen ist zu rechnen.
Der AirLiner folgt vom 7. bis 27.4. ab Luisenplatz einer Umleitung über Bleichstraße, Kasino- und Bismarckstraße. Wegen geänderter Kursumläufe ist am Maritim Rhein-Main-Hotel kein Einstieg nach Frankfurt möglich.
Die Abfahrten der Linie P nach Pfungstadt ab 19.00 Uhr liegen wegen des Anschlusses an der Eberstädter Wartehalle zirka 6 Minuten später.
Weitere Informationen gibt es auch in einem HEAG Faltblatt über die Bauarbeiten, daß im Internet zum Download im .pdf Format vorhanden ist.
Wie die HEAG mitteilt, sind die Pflasterarbeiten in der Straße "Am Hauptbahnhof" voraussichtlich bis zum Ende des Monats unterbrochen. Die Buslinien D, H und R fahren daher ab sofort wieder ihre fahrplanmäßigen Haltepositionen an. Auch die Umleitungen für die Linien sind aufgehoben.
Wie mehrere Quellen übereinstimmend berichten, hat die Gewerkschaft der Lokführer (GdL) den erst Anfang der Woche getroffenen Schlichterspruch über die Entlohnung der Beschäftigten der Bahn in den kommenden zwei Jahren abgelehnt. Weitere Verhandlungen wurden für Freitag angekündigt. Gleichzeitig kündigte die GdL wurde für ein Scheitern der kommenden Gespräche eine Wiederaufnahme des Arbeitskampf an. Dies wurde umgehend von der Bahn als unverantwortlich zurückgewiesen.
Weitere Informationen dazu sind unter anderem bei der Financial Times Deutschland (FTD) verfügbar.