Aktuelle News

Die Inhalte dieser Seite werden hauptsächlich aus Presseerklärungen und Internetseiten diverser Unternehmen und Zeitungen gewonnen.
Wir übernehmen trotz Kontrolle keine Verantwortung für die Richtigkeit der hier präsentierten Nachrichten

Die letzten 10 News

26.10.2005

Darmstadt-Dieburg: Taxifahren wird teurer

Wie das Darmstädter Echo berichtet, haben die Bürgermeister der Landkreiskommunen einer Anhebung der Taxitarife im Landkreis Darmstadt-Dieburg auf das Niveau der Stadt Darmstadt zugestimmt. Begründet wird die Erhöhung mit gestiegenen Kosten speziell beim Kraftstoff. Diese Nachricht twittern 

Pfungstadt: Schranke versperrt Zufahrt zur Raststätte

Wie das Darmstädter Echo heute berichtet, haben sich die Stadt Pfungstadt und das Amt für Straßen und Verkehrswesen (ASV) darauf geeinigt, an der Zufahrt vom Pfungstädter Stadtteil Escholbrücken zur Autobahnraststätte Pfungstadt eine Schranke aufzustellen. Damit soll der seit Jahren bestehende Schleichverkehr über diese Strecke, die von vielen Autofahrern als weitere Autobahnauffahrt missbraucht wurde, abgestellt werden. Diese Nachricht twittern 


25.10.2005

Darmstadt: S-Bahn ab Mittwoch wieder vom regulären Gleis

wie die Frankfurter Rundschau heute berichtet, soll die S-Bahn nach Frankfurt im Darmstädter Hauptbahnhof schon ab dem morgigen Mittwoch (26.) wieder regulär vom ihrem angestammten Gleis 3 fahren. Die baustellenbedingte Verlegung auf Gleis 1 hatte zu Unmut bei vielen Pendlern geführt, da die Zugänge zum Bahnsteig insbesondere in der Hauptverkehrszeit dem Ansturm der Fahrgäste nicht gewachsen waren. Diese Nachricht twittern 


22.10.2005

Griesheim: Anruf-Sammel-Taxi wird gut angenommen

Wie das Darmstädter Echo heute berichtet, erlebt das Anruf-Sammel-Taxi (AST) in Griesheim seit dem Start in den Dauerbetrieb im Juli einen Zuwachs an Fahrgästen. Alleine im September nutzten fast 600 Personen das Angebot – so viele wie bisher noch nie in einem Monat. Diese Nachricht twittern 


21.10.2005

Darmstadt: Stadt veranstaltet Bürgerinformation zur Ampelschaltung

Die Frankfurter Rundschau und das Darmstädter Echo berichten heute über eine Bürgerveranstaltung der Stadt Darmstadt zur Ampelschaltung. Diese Nachricht twittern 


19.10.2005

Wiesbaden: Studie zeigt deutliches Güterverlagerungspotential von der Straße auf die Schiene auf

Wie das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung heute in einer Pressemitteilung bekannt gibt, hat eine aktuelle Studie für die Stadt Wiesbaden deutliche Güterverlagerungspotentiale von der Straße auf die Schiene aufgezeigt. Demnach könnten pro Jahr rund 10% der LKW-Fahrten vermieden werden, was 10.000 bis 13.000 Fahrten entspricht.

Weitere Informationen:
- Kurzfassung der Studie
- Merkblatt über Fördermittel des Landes für den Schienengüterverkehr Diese Nachricht twittern 


18.10.2005

Planungsverband fordert Maßnahmen gegen Feinstaub

In einer Pressemitteilung fordert der Planungsverband Frankfurt/Rhein-Main heute alle Verantwortlichen im Rhein-Main-Gebiet auf, in Sachen Feinstaub-Belastung endlich zu handeln. Der Erste Beigeordnete und Verkehrsdezernent Schneller (Grüne) fordert Tempolimits auf Autobahnen und in Ortschaften, eine stärkere Förderung des ÖPNV sowie eine Stärkung des Radverkehrs. Diese Nachricht twittern 

Odenwald: Züge werden wegen Bauarbeiten durch Busse ersetzt

Wegen Gleisbauarbeiten auf der RMV-Bahnlinie 64/65 (Odenwaldbahn) werden von Samstag, 22. Oktober bis Sonntag, 30. Oktober 2005 alle Züge zwischen den Halten "Wiebelsbach-Heubach" und "Erbach" durch Busse ersetzt.

Die Ersatzbusse halten in der Regel an den Bahnhöfen entlang der Zugstrecke. Abweichend hiervor gelten folgende Haltestellen:

- Höchst: Haltestellen "Ring Kaufhaus" (Richtung Erbach) und "Kloster" (Richtung Wiebelsbach-Heubach)
- Mümling-Grumbach: Haltestelle "B 45"
- Zell-Kirchbrombach: Haltestelle "Cafe Orth"
- Erbach-Nord: Haltestelle "Rowenta"

Den Sonderfahrplan der Ersatzbusse und die teilweise geänderten Abfahrtszeiten der Züge sind in einer Information zusammengestellt. Diese Nachricht twittern 

Darmstadt: Vor dem 31. Oktober passiert nichts mit dem Feinstaubaktionsplan

Das Darmstädter Echo berichtet heute erneut über den Feinstaubaktionsplan. So scheint inzwischen klar zu sein, dass es vor dem 31. Oktober zu keiner Klärung zwischen den Akteuren mehr kommen wird.

Zurückgehend auf die Pressemitteilung vom vergangenen Mittwoch wird in dem Artikel auch der IVDA erwähnt. Diese Nachricht twittern 


17.10.2005

Gernsheim/Lampertheim: LKW-Nachtfahrverbot kommt

Wie das Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung heute mitteilt, hat Hessens Verkehrsminister Dr. Alois Rhiel heute den Regierungspräsidenten in Darmstadt angewiesen, eine verkehrsbehördliche Anordnung für ein Nachtfahrverbot von Transit-LKW auf der B 44 zwischen Gernsheim und Lampertheim/A 6-Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen zu erlassen. Der Minister sagte: „Unser Ziel ist die Entlastung lärmgeplagter Anwohner entlang der südlichen B 44 auf rund 25 Kilometern. Das Nachtfahrverbot wird in der Zeit von 20.00 bis 6.00 Uhr gelten.“

„Wegen der Zunahme des LKW-Verkehrs sind zahlreiche Anwohner einem Lärm ausgesetzt, der Einschränkungen des LKW-Verkehrs erforderlich macht.“, sagte Dr. Rhiel. „Lärmberechnungen belegen, dass eine spürbare Senkung des Lärmpegels mittels eines nächtlichen Durchfahrtsverbots für Transit-LKW ab 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht erreicht werden kann. Von diesem Durchfahrtsverbot sind nur Lastwagen zur örtlichen Be- und Entladung ausgenommen.“ Diese Nachricht twittern 



Die nächsten 10 von 897 verbleibenden News