Aktuelle News

Die Inhalte dieser Seite werden hauptsächlich aus Presseerklärungen und Internetseiten diverser Unternehmen und Zeitungen gewonnen.
Wir übernehmen trotz Kontrolle keine Verantwortung für die Richtigkeit der hier präsentierten Nachrichten

Die letzten 10 News

11.05.2005

Neue Fahrten in Mühltal haben für Entlastung gesorgt

Wie das Darmstädter Echo heute berichtet, haben die zusätzlichen Fahrten auf den Linien N und NE um 13:15 Uhr und 13:30 Uhr ab Böllenfalltor für eine deutliche Entlastungswirkung gesorgt. Die anfänglichen Proteste über überfüllte Busse sind vollständig verstummt; die Ortsvorsteherin von Traisa ist zufrieden mit dem zusätzlichen Angebot. Diese Nachricht twittern 

Anwohner in der Jahnstraße fordern Verkehrsreduzierung

Nachdem die Frankfurter Rundschau bereits gestern (10.) berichtet hat, gibt heute auch das Darmstädtder Echo die Stimmung auf einer Bürgerversammlung von Anwohnern der Jahnstraße in Bessungen wieder. Diese haben sich in einer Bürgerinitiative (BI) zusammengeschlossen, um gegen die "starke Zunahme des Verkehrs in der Jahnstraße innerhalb der letzten 15 Jahre" zu protestieren. Diese Nachricht twittern 


09.05.2005

Hannover geht mit Mobilitätsportal für Jugendliche online

Bereits seit dem 22. April gibt es im Großraum Hannover einen ganz besonderen Service für Jugendliche. Wie aus einer Pressemitteilung des Großraum-Verkehr Hannover (GVH) hervorgeht, ist seitdem das Jugenportal "Surfing GVH" online verfügbar.

„Wir gehen davon aus, dass Jugendliche anders angesprochen werden müssen, als unsere restlichen Fahrgäste“, begründet Ralf Dedden, beim GVH zuständig für das Jugendmarketing, die Entscheidung für die Website. „Sprache und Bildwelten orientieren sich an der Zielgruppe. Wir verbinden hier Themen miteinander, die in dieser Art sonst nicht verknüpft werden“, erklärt Dedden.

So gibt es z.B. Tipps für Partygänger, die abends oder nachts den Weg mit Bus und Bahn zu den angesagten Clubs und Diskos in der Region suchen. Angebote für Jobs und Praktika finden sich ebenso auf der Seite wieder wie Veranstaltungstipps auch für den kleinen Geldbeutel, Kinonews und Cartoons. Diese Nachricht twittern 

Weiterstadt: Bahnübergänge werden modernisiert

Wie die Bahn mitteilt, haben heute die Arbeiten zur Modernisierung von zwei Bahnübergängen in Weiterstadt begonnen. Die Übergänge am Gräfenhäuser Weg und Arheiliger Weg werden in den kommenden vier Monaten mit modernen Lichtzeichenanlagen und automatischen Halbschranken ausgerüstet.

Der Bahnübergang am Arheiliger Weg wird zusätzlich mit zwei neuen Fußgängerschranken ausgestattet. Fußgänger können dann künftig über einen eigenen Bürgersteig den Bahnübergang überqueren. Sie müssen also nicht mehr im Bereich des Straßenverkehres die Bahnlinie überqueren: Ein deutliches Plus an Verkehrssicherheit. Auch Sehbehinderte werden von der neuen Anlage besser geleitet. Rillenplatten auf dem Gehweg, ein so genanntes Blindenleitsystem, und akustische Signale helfen ihnen bei der Orientierung am Bahnübergang. Diese Nachricht twittern 

Verkehrszähler gesucht

Das Büro T+T Verkehrsmanagement GmbH sucht für den Zeitraum vom 31. Mai bis 30 September Verkehrszähler aus dem Raum Wiesbaden - Idstein und dem Landkreis Groß-Gerau. Der Verdienst beträgt 8 Euro pro Stunde. Diese Nachricht twittern 

Alsbach bildet Sonderrücklagen für die Straßenbahn

Wie das Darmstädter Echo heute berichtet, plant die Gemeinde Alsbach über die kommenden drei Jahre insgesamt 600.000 Euro für die Verlängerung der Straßenbahn als Sonderrücklage zu bilden.

Ziel sei es, so die Begründung von Kämmerer Peter Jankowski, zum Zeitpunkt der Investitionserfordernisse die Mittel direkt abrufen zu können. Durch Bildung einer Sonderrücklage könne schon jetzt das Finanzierungsrisiko ausgeschlossen und die Umsetzung der Bahnverlängerung gesichert werden. Diese Nachricht twittern 


06.05.2005

Parkschein per Handy - Forscherin an der TUD (ZIV) verhilft dem System zum Durchbruch

Die Frankfurter Rundschau berichtet heute über eine seit kurzem wirksame Ausnahmegenehmigung zur Straßenverkehrsordnung, die es den Städten und Kommunen seit neuestem ermöglicht, Parkgebühren auch über das Handy zu erheben. Wesentlich zu dieser Regelung beigetragen hat die Darmstädter Forscherin Petra Schäfer (Zentrum für Integrierte Verkehrssysteme), die in ihrer Dissertation die bestehenden Systeme in anderen Ländern untersucht und auf ihre Praxistauglich und Übertragbarkeit für Deutschland überprüft hat. Auf ihre Empfehlung hin hat das Bundesministerium für Verkehr (BMVBW) nun die o.g. Ausnahmeregelung erlassen. Diese Nachricht twittern 

Rundschau stellt die die Macherin des VEP vor

Die Frankfurter Rundschau stellt heute die Stadt- und Verkehrsplanerin Gisela Stete vor, die mit ihrem Büro Stete Planung unter anderem den Verkehrsentwicklungsplan der Stadt Darmstadt erarbeitet und das zugehörige Forum betreut. Darüber hinaus wurde erst kürzlich der Nahverkehrsplan für die DADINA erstellt und die Untersuchung zur ÖPNV-Verbesserung im Ostkreis Darmstadts abgeschlossen.

Darüber hinaus berichtet die Rundschau in einer "Analyse" über verschiedene Ansätze zum Umgang mit dem aktuellen Verkehrsgeschehen. Diese Nachricht twittern 

Pfungstadt-Bahn soll nah am Ortskern enden

Wie das Darmstädter Echo heute berichtet, haben sich die Pfungstädter Stadtvorordneten in ihrer jüngsten Sitzung einmütig für einen Haltepunkt der Pfungstadt-Bahn im Westen des alten Bahnareals ausgesprochen. Der neue Haltepunkt entsteht damit in unmittelbarer Nähe zum Ortskern. Diese Nachricht twittern 

Verkehrsbehinderung in Modau wegen Radrennen

Mit erheblichen Verkehrsbehinderungen wegen eines Radrennens zur Hessenmeisterschaft sei am kommenden Sonntag (8.) im Ober-Ramstädter Stadtteil Modau an der Einmündung der von Frankenhausen kommenden Straße (K 137) in die Odenwaldstraße (Landesstraße 3099) zu rechnen. Dies berichtet das Darmstädter Echo unter Verweis auf Ober-Ramstadts Bürgermeister Werner Schuchmann.

Der hessische Radfahrerverband und der Darmstädter Velociped-Club haben das Rennen mit Start und Ziel in Ernsthofen als Rundkurs angelegt, der auch durch Modau führt. Die Sportveranstaltung beginnt um 8 und endet gegen 19 Uhr.  Diese Nachricht twittern 



Die nächsten 10 von 697 verbleibenden News