Aktuelle News

Die Inhalte dieser Seite werden hauptsächlich aus Presseerklärungen und Internetseiten diverser Unternehmen und Zeitungen gewonnen.
Wir übernehmen trotz Kontrolle keine Verantwortung für die Richtigkeit der hier präsentierten Nachrichten

Die letzten 10 News

14.07.2005

Darmstadt: Bürgerinformationsveranstaltung zum Verkehrsentwicklungsplan

Am heutigen Donnerstag findet um 19 Uhr die Bürgerinformationsveranstaltung zum Abschluss des Verkehrsentwicklungsplans im Justus-Liebig-Haus statt. Dabei wird interessierten Bürgerinnen und Bürgern das Ergebnis des inzwischen vierjährigen Prozesses der Erstellung des Plans vorgestellt.

Darüber hinaus ist heute im Darmstädter Echo ein Interview mit dem Darmstädter Verkehrsdezernenten Dieter Wenzel über die Chancen, Perspektiven und Auswirkungen des Verkehrsentwicklungsplans erschienen. Diese Nachricht twittern 


13.07.2005

Gräfenhausen: Lärm und Feinstaub wichtige Themen bei der Bürgerversammlung

Wie das Darmstädter Echo berichtet, waren Lärm und Feinstaub wichtige Themen auf der Bürgerversammlung in Gräfenhausen. So wird die Stadt Weiterstadt demnächst prüfen, ob unabhängig von dem Bau der neuen ICE-Strecke Frankfurt-Mannheim entlang der A5 eine Lärmschutzwall zum Schutz der Anwohner gebaut werden kann. Weiterhin will sich der Bürgermeister Rohrbach beim Regierungspräsidium für eine Feinstaubmessung in den Durchgangsstraße in Gräfenhausen einsetzen. Diese Nachricht twittern 

Darmstadt: Bürgerinitiative im Woogsviertel gegründet

Wie das Darmstädter Echo berichtet, hat sich in der öffentlichen Fraktionssitzung der Grünen am vergangenen Montag (11.) eine Bürgerinitiative im Woogsviertel zur Begleitung des Baus der Nord-Ost-Umgehung gegründet. Die „Bürgerinitiative Darmstadt Ost für eine vernünftige Verkehrspolitik“ trifft sich am Montag (18.) um 19 Uhr in der Gaststätte „Am Woog“ in der Beckstraße 44 und lädt dazu alle interessierten Bürger ein. Diese Nachricht twittern 

Darmstädter Echo interviewt Hendrik Bender

Das Darmstädter Echo druckt in seiner heutigen Ausgabe ein Interview mit dem Speditionsunternehmer und Sprecher des IHK-Verkehrsausschusses Hendrik Bender. Darin werden unter anderem die Erfolgsaussichten eines LKW-Fahrverbots in Darmstadt diskutiert. Diese Nachricht twittern 

Reinheim: Planungen für die Ortsumgehung stocken

Wie das Darmstädter Echo berichtet, das die Planungen für den Bau einer Ortsumfahrung in Reinheim erneut ins Stocken geraten sind. Der Einspruch einer Bürgerinitiative führte dazu, dass das Straßenbauamt die bisher der Planung zugrunde gelegte Verkehrsuntersuchung aktualisiert. „Deren Prognosen können gegebenenfalls eine Neuberechnung der Lärm- und Schadstoffimmissionen erforderlich machen“, teilte ASV-Chef Fred Nerschbach der Stadt Reinheim kürzlich mit. Diese Nachricht twittern 

Darmstadt: Dach des Hauptbahnhofs wird saniert

Wie das Darmstädter Echo heute berichtet, wird das Hallendach des Darmstädter Hauptbahnhof vollständig saniert. Die vor 93 Jahren gebaute gläserne Dachkonstruktion samt tragender Stahlsäulen ist in die Jahre gekommen. Für 31 Millionen Mark wird das Dach nun ab September erneuert, die Arbeiten werden bis ins Jahr 2008 andauern. Der Bahnverkehr ist von den Arbeiten nicht betroffen. Diese Nachricht twittern 

IVDA stellt Mustereinwendung gegen den Feinstaubaktionsplan Darmstadt ins Internet

Noch bis kommenden Dienstag (19.) kann der vom Hessischen Umweltministerium für die Stadt Darmstadt aufgestellte Entwurf eines Aktionsplan zur Reduzierung der jährlichen Feinstaubbelastung eingesehen werden. In diesem Zusammenhang erinnert der Verein für Innovative Verkehrssystem Darmstadt e.V. (IVDA) daran, dass bis zu diesem Zeitpunkt auch noch Einwendungen gegen den Plan erhoben werden können. Um dies zu erleichtern, hat der Verein eine Mustereinwendung auf seine Internetseite gestellt. „Wir fordern alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Darmstadt sowie der betroffenen Umlandgemeinden auf, ihre Stimme gegen den Aktionsplan zu erheben. Die darin enthaltenen Maßnahmen werden zu einer Verlagerung, teilweise sogar zu einer Ausweitung, des Problems führen und sind damit kontraproduktiv.“ führt der Vorsitzende des IVDA, Felix Weidner, aus. „Damit wird das erklärte Ziel der Landesregierung, den „Feinstaubanteil in der Luft durch eine konsequente Reduktionsstrategie dauerhaft zu verringern“ (Pressemitteilung des Land Hessen vom 4. April 2005) nicht nur verfehlt, sondern bewusst das Gegenteil in Kauf genommen.“

Als weitere Information steht zu dem Thema eine IVDA-Pressemitteilung zur Verfügung. Diese Nachricht twittern 


12.07.2005

Darmstadt/Griesheim: am Samstag (16.) Busse statt Bahnen

Wie die HEAG mobilo mitteilt, wird die Straßenbahnlinie ) wird die Straßenbahnlinie 9 wegen Sanierungsarbeiten an der Autobahnbrücke zwischen Darmstadt und Griesheim am Samstag, 16. Juli 2005, mit Betriebsbeginn komplett auf Schienenersatzverkehr umgestellt.

Die Haltestelle „Waldfriedhof“ kann an diesem Tag von der Linie 9 nicht angefahren werden. Ersatzweise halten die Busse der Linie 9 Richtung Luisenplatz im Eifelring, Richtung Gries-heim in der Maria-Goeppert-Straße. Die Haltestelle „Mozartturm“ wird für beide Fahrtrichtungen in den Zweifalltorweg verlegt.

Die Haltestellen für die Busse befinden sich streckenweise am Fahrbahnrand.  Diese Nachricht twittern 

Darmstadt: Darmstädter Echo berichtet über Details des Bebauungsplans zur Nord-Ost-Umgehung

Das Darmstädter Echo berichtet heute über verschiedene Details des Bebauungsplans der Nord-Ost-Umgehung. Interessierte Bürger haben noch bis zum 5. August Zeit in der Bauverwaltung, Bessunger Straße 125, Block D, Zimmer 203, den Plan einzusehen. Dort hängen auch Pläne an der Wand, und in einem mehr als hundertseitigen Ordner ist jede Einzelheit aufgelistet. Wer sich nicht allein zurechtfindet, kann Mitarbeiter des Planungsamts um Hilfe bitten. Diese Nachricht twittern 

Darmstadt: Verlegung H-Bus in der Heimstädtensiedlung wird diskutiert

Wie die Frankfurter Rundschau heute berichtet, findet am morgigen Dienstag (12.) um 19 Uhr eine Veranstaltung zur Diskussion der neuen Linienführung des H-Bus statt. Das Neubaugebiet "Ernst-Ludwig-Park" macht eine veränderte Streckenführung notwendig.

Der Informationsabend beginnt um 19 Uhr in den Räumen der Vereinsgemeinschaft im Heimstättenweg 100. Diese Nachricht twittern 



Die nächsten 10 von 787 verbleibenden News