Aktuelle News

Die Inhalte dieser Seite werden hauptsächlich aus Presseerklärungen und Internetseiten diverser Unternehmen und Zeitungen gewonnen.
Wir übernehmen trotz Kontrolle keine Verantwortung für die Richtigkeit der hier präsentierten Nachrichten

Die letzten 10 News

21.11.2003

Sitzungsunterlagen online

Die Sitzungsunterlagen für die Fahrgastbeiratsitzung am kommenden Mittwoch, den 26. November, sind absofort online verfügbar. Diese Nachricht twittern 


20.11.2003

Bahn muss wieder pünktlicher werden

Auf die Notwendigkeit Pünktlichkeit und Kundenservice bei der Bahn nachhaltig zu verbessern, hat der Konzernbevollmächtigte der Bahn für Hessen, Dr. Rudolf Göbertshahn, vor Journalisten in Frankfurt hingewiesen. Das Streckennetz im Rhein-Main-Gebiet gehört zu den am stärksten belasteten in Deutschland. Dr. Göbertshahn: „Jede Minute Verspätung, die wir hier produzieren, hat gravierende Auswirkungen auf den bundesweiten Schienenverkehr.“



Für das Gesamtnetz der Bahn müssen die Verspätungsursachen zentral analysiert werden. Derzeit befindet sich ein „Steuerungssystem Qualität Fahrbetrieb“ im Aufbau. Mit ihm können Zug für Zug, Kilometer für Kilometer, Bahnhof für Bahnhof verspätungsträchtige Fehler im komplexen System Bahn aufgespürt werden, damit sie letztendlich beseitigt werden können. Dahinter verbirgt sich ein EDV-gestütztes Analysetool zur Kontrolle und zur Steuerung der Qualität des Fahrbetriebs.



Mehr informationen in der dazugehörigen Pressemitteilung der Bahn. Diese Nachricht twittern 


17.11.2003

Neubeschilderung für Darmstädter Linien

Die HEAG teilt mit, dass ab Montag den 17.11.2003 mit der Neubeschilderung der Haltestellen in Darmstadt begonnen werden. Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember ändern sich einige Linien, andere wiederum kommen ganz neu hinzu. Für eine Übergangszeit werden die Haltestellenbeschilderungen also vom tatsächlichen Nahverkehrsangebot abweichen. Betroffen sind die Haltestellen der Linien D, H, K, L und AIR, sowie die Linienverläufe der zukünftigen Tramlinien 2, 4 und 5.



Änderungen ab dem 14. Dezember:

Linie - Verbindung

2 - Böllenfalltor - Hauptbahnhof

4 - Kranichstein - Griesheim

5 - Kranichstein - Hauptbahnhof

D - entfällt ab 14. Dezember

H - Klausenburgerstr. - Kesselhutweg

K - Kleyerstraße - HBF - Lichtwiese

L - Heinheimerstraße - Ostbahnhof

AIR - HBF - Maritim-Hotel - FRA Terminal 1/2
 Diese Nachricht twittern 


15.11.2003

ICE-Trasse: Bundesregierung sieht keine Nachteile für Darmstadt

Darmstädter Echo und Frankfurter Rundschau berichten heute übereinstimmend, dass die Bundesregierung nach Einschätzung des CDU-Bundestagsabgeordneten Andreas Storm kaum Nachteile sieht, wenn die Bahn die neue ICE-Trasse am Darmstädter Hauptbahnhof vorbeiführt. "Rot-Grün lässt Darmstadt links liegen", kommentiert Storm die Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage.



Selbst wenn der ICE an Darmstadt vorbeifahren würde, sei die Region über die Main-Neckar-Bahn ausreichend an den Fernverkehr angebunden, zitiert Storm aus dem Schreiben. Diese Aussage könne er nicht nachvollziehen. Das sei eine Degradierung für den Darmstädter Bahnhof, der die zweitgrößten Fahrgastzahlen in Hessen aufweise. Diese Nachricht twittern 


14.11.2003

Straßenbahn nach Groß-Zimmern kommt vorerst nicht

Das Darmstädter Echo berichtet heute in Reaktion auf eine Pressemitteilung der DADINA, dass der Straßenbahn nach Groß-Zimmern vorerst keine Chancen eingeräumt werden. Die gleichzeitig geprüfte Busoptimierung schnitt demnach in dem Gutachten zunächst besser ab.



Der IVDA freut sich über die daraus resultierenden Verbesserungen für die Fahrgäste, kritisiert aber gleichzeitig in einer am heutigen späten Nachmittag herausgegebenen Pressemitteilung, dass die Trassenvarianten durch den Roßdörfer Ortskern nicht tief genug untersucht wurden und keine Trassenvariante durch den Ort für die Zukunft gesichert werden soll. Diese Nachricht twittern 

Nahverkehr der Bahn wird deutlich teurer

Das Internet-News-Portal spiegel-online.de berichtet heute, dass das Bundesverkehrsministerium die von der Bahn geforderte Erhöhung der Preise im Nahverkehr vun durchschnittlich 4,1% genehmigt hat.



Die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt hatten sich gegen die Preispläne der Bahn gesträubt. Sie hatten bei der zuständigen Genehmigungsbehörde Widerspruch eingelegt, dem Regierungspräsidium Darmstadt. Dieser wurde mangels Gründe vom Bundesverkehrsministerium verworfen. Diese Nachricht twittern 


13.11.2003

ICE-Neubaustrecke: Verfahren verzögert sich

Die Frankfurter Rundschau berichtet in ihrer heutigen Ausgabe, dass das Raumordnungsverfahren für die neue ICE-Strecke Frankfurt-Stuttgart in Hessen ein halbes Jahr länger als geplant dauert. Eigentlich sollte das Regierungspräsidium Darmstadt (RP) bis zum 15. Dezember seine Entscheidung vorlegen, welche der von der Bahn eingereichten fünf Varianten am besten geeignet ist. "Dieser Termin hat sich erledigt. Das ist auch der Bahn bewusst. Es wird Mai bis Juli 2004", sagt Bernd Rohrmann, Projektleiter für das Verfahren. Grund für die Verzögerungen seien Vogelschutzgebiete und Fauna-Flora-Habitatsgebiete, die Kommunen und Naturschutzverbände nachgemeldet hätten und die weitere naturschutzrechtliche Gutachten erforderlich machten. Die Bahn AG lasse diese Studien jetzt erstellen.



Am heutigen Donnerstag beginnt zudem die Anhörung zum Raumordnungsverfahren für die geplante ICE-Trasse in Baden-Württemberg. Für die Frage, ob die neue Schnellbahnstrecke über den Darmstädter Hauptbahnhof führt oder nicht, ist der Termin im Mannheimer Rathaus nicht von Belang. Diese Nachricht twittern 


12.11.2003

Verkehrsprojekte stocken

Das Darmstädter Echo berichtet in seiner heutigen Ausgabe über eine von den Grünen in der gestrigen Sitzung des Bauausschuß vorgebrachte Frage, ob die geplanten Verkehrsprojekte in Darmstadt verwirklicht werden können. Hintergrund ist eine Mitteilung des Magistrats, wonach das Land Hessen der Stadt Darmstadt zugesagte Zuschüsse nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz nicht auszahlt.



Während es in dem Artikel noch heißt, dass vom Land Hessen keine Stellungnahme zu erhalten war, ist heute eine Pressemitteilung des Hessischen Wirtschaftsministerium dazu erschienen. Diese Nachricht twittern 


11.11.2003

Straßenbahn-Linie 7/8 - Busse statt Bahnen

Wegen Gleisarbeiten auf der Frankfurter Straße am kommenden Wochenende (15. und 16. November), fahren auf den Linien 7 und 8 auf dem Abschnitt zwischen Luisenplatz und der Endhaltestelle "Arheilgen/Hofgasse" Busse statt Bahnen, so teilt es die HEAG mit. Für den am Luisenplatz notwendigen Fahrgastwechsel warten die Fahrzeuge aufeinander.


Die Bahnen der Linien 7 und 8 aus Richtung Eberstadt werden über den Luisenplatz zum Hauptbahnhof geführt und wenden dort. Fahrgäste, die von Eberstadt zum Hauptbahnhof wollen gelangen daher mit den Linien 7 und 8 während der Baumaßnahme direkt dorthin.
 Diese Nachricht twittern 

Tram-Testfahrten nach Kranichstein beginnen

Am 17. November beginnen die Test- und Schulungsfahrten auf der neuen Straßenbahnstrecke nach Darmstadt-Kranichstein, so teilt es die HEAG mit. Die Fahrten erfolgen unregelmäßig und unterliegen keinem Fahrplan. Die HEAG Verkehrs-GmbH bittet die Verkehrsteilnehmer in der Nähe der Trasse um erhöhte Aufmerksamkeit und diese von parkenden Autos frei zu halten. Querungsmöglichkeiten für Fußgänger und Radfahrer bestehen an den zahlreichen gekennzeichneten Übergängen. Der fahrplanmäßige Betrieb auf der Strecke beginnt am 14. Dezember. Einen Tag vorher, am 13. Dezember, wird die Strecke mit einem Fest offiziell eröffnet.  Diese Nachricht twittern 



Die nächsten 10 von 297 verbleibenden News