Aktuelle News

Die Inhalte dieser Seite werden hauptsächlich aus Presseerklärungen und Internetseiten diverser Unternehmen und Zeitungen gewonnen.
Wir übernehmen trotz Kontrolle keine Verantwortung für die Richtigkeit der hier präsentierten Nachrichten

Die letzten 10 News

17.12.2003

Planfeststellungsunterlagen für Straßenbahn Arheilgen dem RP übergeben

Die stadt Darmstadt gibt heute in einer Pressemitteilung bekannt, dass nachdem die Stadtverordnetenversammlung die Umgestaltung der Frankfurter Landstraße und den Ausbau der Straßenbahn in Arheilgen beschlossen hatte, heute Oberbürgermeister Peter Benz, die Stadträte Dieter Wenzel und Klaus Feuchtinger sowie HEAG-Chef Professor Horst Blechschmidt die Planungsunterlagen zur Einleitung des Planfeststellungsverfahrens zur Erlangung des Baurechts an den Regierungspräsidenten Gerold Dieke übergeben haben.



Dieke sagte eine zügige Bearbeitung der Anträge zu: "Wir werden das unsere tun, um das zu befördern." Stadtökologie-Dezernent Klaus Feuchtinger sprach von einer "entscheidenden Verbesserung der ÖPNV-Anbindung in Darmstadt". Feuchtinger wörtlich: "In Zukunft können die Bürger im 7,5-Minutentakt von Arheilgen nach Darmstadt fahren." Er rechne damit, dass die neue Straßenbahn Arheilgen 2007 startklar ist.



Nachtrag (18.12.):
Die Frankfurter Rundschau und das Darmstädter Echo berichten in ihren heutigen Ausgaben ausführlich über die Übergabe. Diese Nachricht twittern 


16.12.2003

Tram und Bus an Silvester rund um die Uhr

Die DADINA weist darauf hin, dass viele Busse und Straßenbahnen der HEAG, der HAV und der VU in der Nacht zwischen Silvester und Neujahr die ganze Nacht hindurch fahren. Die Silvesterlinien sind die folgenden:


8140 (Darmstadt-Groß-Zimmern-Dieburg-Ober-Roden)

8141 (Darmstadt-Ober-Ramstadt-Reinheim-Groß-Umstadt)

8142 (Darmstadt-Groß-Zimmern-Dieburg-Groß-Umstadt)

8145 (Darmstadt-Riedbahn-Weiterstadt-Gräfenhausen)

5 (Kranichstein - Luisenplatz - HBF)

8 (Alsbach - Eberstadt - Luisenplatz - Arheilgen)

9 (Griesheim - Luisenplatz - Böllenfalltor)

H (Klausenburgerstraße - HBF - Luisenplatz - Kesselhutweg)

P (Eberstadt Wartehalle - Pfungstadt)

8N (Eberstadt Frankenstein - Seeheim - Alsbach - Hähnlein Neue Schule)



Weitere Informationen erhalten Sie im neuen Fahrplanheft des RMV (Darmstadt-Dieburg Bereich 12) oder an den Haltestellen der betroffenen Silvester-Linien. Diese Nachricht twittern 

Regiobahn nach Pfungstadt nimmt Formen an

Wie die DADINA mitteilt, wurde die Planungsvereinbarung für die neue eingleisige Strecke von Pfungstadt Bahnhof nach Darmstadt heute von Vertretern der DADINA, der Stadt Pfungstadt, des RMV, sowie der Bahn-Tochterfirmen DB Netz, DB Station und Service und DB Energie unterzeichnet.



Der Bau der Strecke beläuft sich auf 120.000 Euro, die zur Hälfte von der Deutschen Bahn und zu je einem Viertel von DADINA und dem RMV getragen werden.



Für die Erstellung eines Bahnsteiges, neuer Bushaltestellen und einer "Park and Ride"-Anlage am Pfungstädter Bahnhof zahlen der RMV und die Stadt Pfungstadt jeweils 11.000 Euro.



In naher Zukunft wird Pfungstadt mit einem 1-Stundentakt an die Stadt Darmstadt angebunden. Landrat Alfred Jakoubek äußerte sich sehr zuversichtlich über das ÖPNV-Vorhaben und sprach sich für einen Halbsrundentakt während der Hauptverkehrszeiten aus.



Damit bald Züge aus dem Fahrzeugpool der Odenwaldbahn auf der noch zu bauenden Strecke fahren können, müssen weitere Investitionen von ca. 2,5 Millionen Mark gemacht werden
 Diese Nachricht twittern 


14.12.2003

Neuer Fahrplan in Kraft getreten

Bitte beachten Sie, dass heute Morgen der neue Fahrplan in Kraft getreten ist. Den neuen Fahrplan erhalten Sie an allen bekannten Verkaufsstellen. Weiterhin steht Ihnen die elektronische Fahrplanauskunft von Bahn und RMV zur Verfügung. Diese Nachricht twittern 


13.12.2003

Weiterstadt möchte weitere Straßenbahntrasse untersuchen

Wie das Darmstädter Echo in seiner heutigen Ausgabe berichtet, beschlossen die Weiterstädter Parlamentarier am Donnerstagabend den Einstieg in die zweite Phase der Kosten-Nutzen-Untersuchung für die geplante Straßenbahn von Weiterstadt nach Darmstadt. Gleichzeitig beschloss aber die Mehrheit – gegen die Stimmen der CDU –, die mittlerweile dritte Variante auf ihre Rentabilität zu prüfen.



Bisher sollten zwei Varianten näher untersucht werden: Zum Einen durch die Darmstädter Straße (für die sich auch der IVDA eingesetzt hatte), zum Anderen eine Strecke südlich der B 42. Auf Antrag der GUD nimmt nun auch eine Streckenführung nördlich der B 42 an der Prüfung teil. Eine Trasse, welche die Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation (Dadina) bereits am Anfang der Straßenbahnplanungen ablehnte. Diese Nachricht twittern 

Straßenbahn nach Kranichstein wird mit großem Fest eröffnet

Am heutigen Samstag (13.) wird nach drei Jahren Bauzeit die Straßenbahn nach Kranichstein eröffnet. Der Eröffnungszug fährt mit viel Prominenz um 10:45 Uhr vom Luisenplatz zur Erich-Kästner-Schule in Kranichstein, wo die Feierlichkeiten stattfinden werden. Parallel dazu findet den ganzen Tag entang der Strecke eine große Feier für die Öffentlichkeit statt.



Die Straßenbahnlinien 4 und 5, die zukünftig Kranichstein anbinden, gehen am morgigen Sonntag (14.) zum Fahrplanwechsel in Betrieb. Diese Nachricht twittern 


11.12.2003

IVDA zieht zum Fahrplanwechsel Bilanz

Der IVDA hat heute in einer Pressemitteilung eine Bilanz der Vereinsarbeit des abgelaufenen Fahrplanjahres veröffentlicht.

Darin blickt der Verein auf ein durchaus erfolgreiches Jahr zurück, und beschreibt die anstehenden Projekte für die mittelfristige Zukunft. Diese Nachricht twittern 


05.12.2003

Viel neues zum Fahrplanwechsel am 14.12.2003

In einer neuen Pressemitteilung weist die HEAG wiederholt auf die fundamentalen Änderungen im öffentlichen Nahverkehr zum Fahrplanwechsel am 14.12.2003 hin:



Künftig ist nicht mehr allein der Luisenplatz der Verkehrsknotenpunkt, auch der Hauptbahnhof bekommt durch die neuen Straßenbahnlinien 2 und 5, sowie durch sechs innerstädtische und viele Regionalbuslinien, eine größere Bedeutung zugemessen.
Rechtzeitig zum Fahrplanwechsel wird auch der neue ZOB am Fürstenbahnhof in Betrieb genommen.



Für viele Nahverkehrs-Nutzer eine Neuerung: In Zukunft wird es an den Verkehrsknotenpunkten keine festen Anschlüsse mehr geben, d.h. Fahrzeuge verschiedener Linien warten nicht mehr auffeinander. Anschluss- und Folgeverspätungen gehören daher künftig der Vergangenheit an. Die HEAG garantiert während der Hauptverkehrszeiten an den Knotenpunkten Hauptbahnhof, Luisenplatz, Rhein-Neckar-Straße und Willy-Brandt-Platz Anschlusswartezeiten von höchstens 8 Minuten.

Im Abend- und Nachtverkehr warten die Linien weiterhin aufeinander.



Über alle Änderungen im Darmstädter Nahverkehr informiert die DADINA am kommenden Samstag (06.12.) auf dem Luisenplatz. Die HEAG klärt die Fahrgäste in Form eines Infoflyers in Bussen und Bahnen über die aktuellen Linienänderungen auf.



Die Änderungen auf einen Blick:


Linie - Änderung

2 - neu: Böllenfalltor - Hauptbahnhof

4 - neu: Kranichstein - Luisenplatz - Griesheim

5 - neu: Kranichstein - Luisenplatz - HBF

AIR - neu: Abfahrt statt am Luisenplatz am HBF

D - wird eingestellt/ Ersatz durch Linie L

H - Klausenburger Str. - Luisenplatz - Kesselhutweg

K - Kleyerstraße - HBF - Luisenplatz - TU-Lichtwiese

L - Heinheimer Str. - Luisenplatz - Ostbahnhof

R - Mo-Fr im Spätverkehr / auch am Wochenende zum Nordbf.



Die HEAG weist darauf hin, dass sich, durch die Einführung der Tramlinien 4 und 5, die Abfahrtzeiten auf den Linien 6 und 7/8 um einige Minuten im neuen Fahrplan verschieben können.
 Diese Nachricht twittern 


02.12.2003

DADINA informiert zum Fahrplanwechsel

Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag (14.12.) verlieren alle derzeitigen Fahrpläne ihre Gültigkeit, das teilt die Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation (DADINA) mit. Fahrgäste, die sich rechtzeitig und umfassend über den aktuellen Fahrplan 2004 informieren möchten, können dies am Nikolaus-Samstag (6.12.) am Infostand der DADINA auf dem Luisenplatz von 10 bis 15 Uhr tun. Hier werden die lokalen Fahrplanbücher für 1,30 Euro zum Verkauf angeboten. Darüber hinaus gibt es die kostenlosen Stadtteilausgaben für Darmstadt. Es liegen weitere Broschüren, Faltblätter und Informationen zum Fahrplanwechsel in der Region sowie Flyer für die Linienänderungen in der Stadt Darmstadt und für die Inbetriebnahme des Zentrale Omnibusbahnhofes (ZOB) am Darmstädter Hauptbahnhof. Diese Nachricht twittern 


25.11.2003

IVDA und DKE kritisieren Rahmenplanung zum neuen Reifenlager in Otzberg

Der IVDA hat heute in Zusammenarbeit mit der Darmstädter Kreis-Eisenbahn (DKE) eine Pressemitteilung herausgegeben, in der die Rahmenplanung sowie die Verkehrserschließung des neuen Reifendistributionszentrums in Otzberg kritisiert wird. Obwohl das Werk bei Höchst über einen Gleisanschluß verfügt und das neue Lager weniger als 200m von der Odenwaldbahn entfernt liegt, wurde das Lager nicht an das Schienennetz angeschlossen. Gleichzeitig rechnen die Verantwortlichen mit ca. 100 LKW-Fahrten pro Tag, um die An- und Ablieferung des Lagers durchzuführen.



Die Pressemitteilung von IVDA/DKE ist hier einsehbar. Diese Nachricht twittern 



Die nächsten 10 von 307 verbleibenden News