Aktuelle News

Die Inhalte dieser Seite werden hauptsächlich aus Presseerklärungen und Internetseiten diverser Unternehmen und Zeitungen gewonnen.
Wir übernehmen trotz Kontrolle keine Verantwortung für die Richtigkeit der hier präsentierten Nachrichten

Die letzten 10 News

14.04.2005

Eltern in Reinheim setzten sich für Vollschranken ein

Im Zuge des Umbau der Odenwaldbahn sollen die derzeit vorhandenen Vollschranken, die am stark frequentierten Bahnübergang der B38 am Reinheimer Bahnhof stehen, durch Halbschranken erstetzt werden. Dagegen regt sich in Reinheim massiver Widerstand, wie die Frankfurter Rundschau in einem Artikel und einem Kommentar darstellt. Getragen wird der Protest im wesentlichen von Eltern, deren Kinder eine naheliegende Schule besuchen und die Gleise im Verlauf ihres Schulweg überqueren müssen.
 Diese Nachricht twittern 

Mörfelden-Waldorf möchte Nightliner nach Darmstadt

Wie die Frankfurter Rundschau berichtet, wird in Mörfelden-Waldrof derzeit eine nächtliche Busanbindung an Darmstadt diskutiert. Zielgruppe für den geforderten zusätzlichen Bus an Samstag um 3:30 Uhr ab Darmstadt-Luisenplatz sollen im wesentlichen Besucher der Großraumdiskothek "A5" und Schichtarbeiter sein. Diese Nachricht twittern 


13.04.2005

Neue IVDA-Internetseite in der Presse

Die Frankfurter Rundschau berichtet heute über die neue Homepage des IVDA. Gesondert hervorgehoben wird dabei der neuen Feinstaubticker. Diese Nachricht twittern 

Umgebauter Dieburger Bahnhof offiziell eröffnet

Wie Frankfurter Rundschau und Darmstädter Echo berichten, wurde gestern der völlig neu gestaltete Dieburger Bahnhof eingeweiht. In fünfjähriger Bauzeit wurde neben den bahntechnischen Einrichtungen wie Gleise und Bahnsteige auch das komplette Bahnhofsumfeld umgebaut und behindertenfreundlich hergerichtet.

Als weitere Maßnahmen sollen demnächst noch eine Videoüberwachung und ein modernes Fahrgastinformationssystem instaliert werden. Diese Nachricht twittern 

Verkehrsministerkonferenz vertagt Beschluss über Tarifgenehmigungsverfahren im Bahn-Nahverkehr

Wie dem Protokoll der Verkehrsministerkonferenz vom 06./07. April 2005 zu entnehmen ist, haben die Verkehrsminister keinen Beschluss über die angedachte Abschaffung der Genehmigungspflicht der Bahnpreis im Nahverkehr gefasst. Das Thema wurde auf die Sitzung im Herbst 2005 vertagt. Bis dahin soll auf Basis des vorliegenden Zwischenberichts ein Vorschlag zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetz (AEG) erarbeitet werden.

Weiterhin haben sich die Minister unter anderem mit dem Thema Feinstaub beschäftigt und einen Forderungskatalog an den Bund erstellt. Diese Nachricht twittern 


12.04.2005

Positive Erfahrungen mit NVP-Entwurf im Internet

Positive Erfahrungen mit der Veröffentlichung des Entwurfs ihres neuen Nahverkehrsplans (NVP) im Internet hat die Stadt Hamm (Westfalen) jüngst gemacht. Wie Hamm-Online.de berichtet, gingen insgesamt 200 Anregungen ein. Die Bürgerbeteiligung sei damit zufriedenstellend verlaufen. Diese Nachricht twittern 

VDV: Feinstaubproblem nur mit dem ÖPNV lösbar

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) erklärt heute in einer Pressemitteilung, dass die Feinstaubproblematik nur mit den ÖPNV lösbar sei. Der Verband hat dazu errechnet, dass jeder Fahrgast in einem Bus bis zu 400 Mal weniger Feinstäube als der Fahrer eines Diesel-Pkws verursacht. Zudem ist fast jeder zweite Bus (circa 43,5 Prozent) der VDV-Mitgliedsunternehmen bereits mit einem Rußpartikelfilter ausgerüstet.  Diese Nachricht twittern 

Städtetag diskutiert in Darmstadt die Feinstaubproblematik

Bei einer Tagung des Deutschen Städtetag in Darmstadt, hat der Verband heute auch das in den meisten Deutschen Städten akute Thema "Feinstaub" beraten. In einer Pressemitteilung, die das Ergebnis der Sitzung wiedergibt, fordert der Städtetag, Dieselrußfilter erst steuerlich zu fördern und nach einer Übergangsfrist verbindlich vorzuschreiben. Weiterhin sollen Maßnahmenbündel zu einer langfristigen Reduzierung der Feinstaubbelastung führen. Eine Citymaut lehnt der Städtetag ab.

UPDATE 13.04.2005:
Es berichten das Darmstädter Echo und die Frankfurter Rundschau. Diese Nachricht twittern 


11.04.2005

VCD prämiert "Königliche Verhältnisse in Bus und Bahn"

Der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) hat heute in Dresden im Rahmen des VDV-Marketing-Kongresses die Preisträger seines zweiten bundesweiten Wettbewerbes "Königliche Verhältnisse in Bus und Bahn” ausgezeichnet. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Verein hervor.

Der VCD hatte gemeinsam mit der Fachhochschule Heilbronn Verkehrsunternehmen, Kommunen und Verkehrsverbünde aufgerufen, Projekte und Maßnahmen für einen besseren Öffentlichen Nahverkehr einzureichen, bei denen Kunden- und Serviceorientierung im Vordergrund stehen.

Sieger in der Kategorie Service ist das Projekt "HANNOVERmobil" des Großraum-Verkehrs Hannover. Als neuartiges Angebot verknüpft HANNOVERmobil das klassische Zeitkarten-Abo mit vergünstigtem Zugang zu Dienstleistungen wie Car-Sharing, Taxifahrten, Liefer- und Fahrradservice. Gleichzeitig gilt die HANNOVERmobil-Karte als BahnCard 25. Diese Nachricht twittern 

Ortsdurchfahrt in Pfungstadt-Hahn soll zurückgebaut werden

Wie das Darmstädter Echo heute berichtet, soll die Ortsdurchfahrt in Pfungstadt-Hahn bald zurückgebaut werden. Durch die erfolgte Verlagerung des Verkehrs auf neue Ortsumfahrung im Zuge der B426, sei nun die Möglichkeit gegeben das Ortsbild aufzuwerten und die Lebensqualität im Ortskern zu steigern. Diese Nachricht twittern 



Die nächsten 10 von 657 verbleibenden News