Aktuelle News

Die Inhalte dieser Seite werden hauptsächlich aus Presseerklärungen und Internetseiten diverser Unternehmen und Zeitungen gewonnen.
Wir übernehmen trotz Kontrolle keine Verantwortung für die Richtigkeit der hier präsentierten Nachrichten

Die letzten 10 News

04.07.2005

Schaafheim: Umgehung teuer als geplant

Deutlich teuer als geplant wurde die Ortskernumfahrung in Schaafheim - anstelle der veranschlagten 1,4 Millionen Euro belaufen sich die Kosten nun auf rund 2,0 Millionen Euro. Was genau zu der deutlichen Kostensteigerung geführt hat ist zwischen der Gemeinde und dem Amt für Straßen und Verkehrswesen (ASV) noch strittig. Diese Nachricht twittern 


01.07.2005

Zwingenberg: Entlastungsstraße kommt voran

Wie das Darmstädter Echo berichtet, ist die Gemeinde Zwingenberg bei der Planung einer Straße zur Entlastung der Kernstadt ein Stück vorangekommen. So gibt es nun einen Bebauungsplan-Vorentwurf, der die mögliche Trasse der Entlastungsstraße zeigt. Diese Nachricht twittern 

Darmstadt: Baubauungsplan zur Nordostumgehung wird ab Dienstag ausgelegt

Die Stadt Darmstadt gibt heute in einer Pressemitteilung bekannt, dass der Bebauungsplan 59 - Nordostumgehung, der die Rechtsgrundlage für den geplanten Bau der Straße bildet, vom 5. Juli bis zum 5. August ausgelegt wird. Damit soll eine frühzeitige Beteiligung aller Bürgerinnen und Bürger ermöglicht werden. Einsehbar ist der Entwurf zum Beubauungsplan in der Bessunger Str. 125, Block D, Zimmer 203.

UPDATE 04.07.2005:
Heute berichtet das Darmstädter Echo über die Offenlage.

UPDATE 05.07.2005:
Die Frankfurter Rundschau verweist heute im Rahmen der Kritik des BUND am Gesamtprojekt ebenfalls auf die Möglichkeit der Einsichtnahme. Der Verband befürchtet insbesondere, dass die neue Straßenverbindung mehr Verkehr anzieht. Diese Nachricht twittern 


30.06.2005

Darmstadt: Stadt will behindertengerechte Verkehrswege weiter ausbauen

Wie aus einer Pressemitteilung der Stadt Darmstadt hervorgeht, plant die Stadt als ein zentrales Ziel ihrer Strategie "Mobil in Darmstadt" der flächendeckende Abbau von Barrieren. Allein von den insgesamt 350 im Stadtgebiet vorhandenen ÖPNV-Haltestellen für Busse und Straßenbahnen sind laut Bau- und Verkehrsdezernent Dieter Wenzel „bereits 113 behindertengerecht umgebaut.“

UPDATE 01.07.2005:
Heute berichten die Frankfurter Rundschau und das Darmstädter Echo über die Pläne der Stadt Darmstadt. Diese Nachricht twittern 


29.06.2005

IVDA kritisiert Feinstaub-Aktionsplan für Darmstadt

Der IVDA kritisiert heute in einer Pressemitteilung den Feinstaub-Stufenplan für Darmstadt. „Die geplanten Maßnahmen sind in ihrer Wirkung fragwürdig und teilweise sogar kontraproduktiv“ erläutert Felix Weidner, Vorsitzender des IVDA. Anstelle der geplanten Maßnahmen fordert der IVDA daher die Absenkung der Regelgeschwinigkeit des motorisierten Individualverkehrs (MIV) im Stadtgebiet auf 30 km/h und die Einführung eines Nulltarif im ÖPNV.

UPDATE 01.07.2005:
Über die Kritik des IVDA berichtet heute die Frankfurter Rundschau. Weiterhin erwähnt das Darmstädter Echo den IVDA in einem Satz, berichtet jedoch im wesentlichen über die Kritik von Grünen und SPD am Aktionsplan. Diese Nachricht twittern 

Widerstand gegen Verlegung des H-Bus in der Heimstädtensiedlung

Wie das Darmstädter Echo heute berichtet, regt sich in der Darmstädter Heimstädtesiedlung Widerstand gegen die Verlängerung des H-Bus. Durch die westliche Erweiterung der Siedlung, den Ernst-Ludwig Park, war die Erweiterung der Busstrecke notwendig geworden, um das Neubaugebiet zu erschließen.

In einer Bürgerversammlung, geplant für den 12. Juli (Dienstag), wird die neue Strecke und das weitere Vorgehen den Anwohnern erläutert. Diese Nachricht twittern 


28.06.2005

Trier: Studenten starten eigenen Nachtbusservice

Wie das Internetportal www.hunderttausend.de berichtet, startet in Trier am 3. November ein neues Nachtbusangebot. Während der Vorlesungszeit geht die neue Linie 80 jeweils in der Nacht vom Donnerstag auf den Freitag auf die Reise - eine Stunde nach dem letzten regulären Stadtwerke-Bus. Die späte Heimfahrt kostet Studierende einen Aufschlag von einem Euro. Beauftragt hat diesen Service der AStA an der Universität Trier, unterstützt wird er vom FH-AStA. Die beiden studentischen Gremien werden im Fall der Fälle auch eine Kostenunterdeckung übernehmen.  Diese Nachricht twittern 

Aktionsplan gegen Feinstaub vorgestellt

Die Stadt Darmstadt stellt heute in einer Pressemitteilung die drei im "Aktionsplan Darmstadt" enthaltenen Maßnahmen zur Reduzierung der Feinstaubbelastung der Bevölkerung vor. Darin enthalten ist ein Durchfahrverbot für LKW über 7,5t in West-Ost-Richtung, eine Sperrung der Hügelstraße und Umleitung des Verkehrs auf die Landskronstraße für alle LKW über 3,5t ab der 33. Überschreitung der Feinstaubmesswerte sowie feuchtes Kehren von Straßenzügen.

Über den Aktionsplan berichten das Darmstädter Echo und die Frankfurter Rundschau. Diese Nachricht twittern 


27.06.2005

Umleitung für Linie U aufgehoben

Wie die HEAG mitteilt, folgt die Linie U (Urberach – Darmstadt) nach Abschluss der Bauarbeiten ab dem heutigen Montag (27.) wieder ihrem regulären Kurs. Alle Haltestellen werden wieder fahrplanmäßig bedient. Die Ersatzhaltestellen werden aufgelöst. Diese Nachricht twittern 

Veranstaltung der Stadt Darmstadt zum Lärmminderungsplan

Die Stadt Darmstadt lädt für den morgigen Dienstag (28.) um 20 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Lärm-Minderungsplanung in den Ernst-Ludwig-Saal in Eberstadt ein. Klaus Feuchtinger, Dezernent des Grünflächen- und Umweltamtes wird mit seinen Mitarbeitern an diesem Abend über die zunehmende Lärmbelästigung unserer Umwelt und den dagegen wirkenden Lärmminderungsplan informieren. Diese Nachricht twittern 



Die nächsten 10 von 767 verbleibenden News