Die Inhalte dieser Seite werden hauptsächlich aus Presseerklärungen und Internetseiten diverser Unternehmen und Zeitungen gewonnen.
Wir übernehmen trotz Kontrolle keine Verantwortung für die Richtigkeit der hier präsentierten Nachrichten
Auch dieses Jahr durchqueren die Teilnehmer der Internationalen Hessenrundfahrt die Stadt Darmstadt und den Landkreis Darmstadt-Dieburg. Um das sportliche Ereignis nicht zu gefährden, haben die Pedaleure Vorfahrt.
Wie die HEAG mitteilt, kann es daher am Mittwoch und Donnerstag (3. und 4.9.) auf verschiedenen Linien zu kurzfristigen Verspätungen kommen: Am Mittwoch (3.) führt die Etappe von Frankfurt durch den Odenwald bis nach Griesheim, so dass Fahrgäste der Linien 7/8, B, P, PS und 669 mit Behinderungen rechnen müssen. Während der erwarteten Zielankunft in Griesheim fährt die Straßenbahnlinie 9 zwischen 10 und 19 Uhr nur bis zur Haltestelle "Wagenhalle". Die Haltestellen "Platz Bar-le-Duc" sowie "Hans-Karl-Platz/ Am Markt" müssen in dieser Zeit ersatzlos entfallen.
![]()
Die HEAG teilt mit, dass die Buslinie A wegen Bauarbeiten an der Fußgängerbrücke in der Weiterstädter Straße in Arheilgen von Dienstag (26.) bis Freitag (29.) umgeleitetet wird. Die Endhalte-stelle "Arheilgen Bahnhof" wird für diese Zeit an die Ecke Weiterstädter Straße/ Lessingstraße verlegt.
![]()
Die Deutsche Bahn teilt mit, dass der RMV zur Messe „Tendence Lifestyle 2003“, die vom 22. bis 26. August in Frankfurt stattfindet, am Sonntag, 24. August, zusätzliche S-Bahn-Züge einsetzt. Die Sonderzüge verkehren zwischen Frankfurt Süd und Frankfurter Berg am Samstag in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr und bieten gemeinsam mit den regulären S-Bahnen damit allen Messebesuchern in diesem Zeitraum einen 10-Minuten-Rhythmus für die Anfahrt zur Messe.
Auf Grund dringender Gleisbauarbeiten im Bereich „Frankfurt West“ ist jedoch die eigentlich vorgesehene Bedienung leider nicht in vollem Umfang möglich: Am Samstag, 23. August, von 16.30 Uhr bis 23 Uhr und auch am Sonntag, 24. August, von 13.30 bis 16.30 Uhr werden die Züge der Linien S 3 in der Richtung von Darmstadt nach Bad Soden sowie die Züge der Linien S 5 in der Richtung von Friedrichsdorf nach Frankfurt Süd und der S 4 in der Richtung von Kronberg nach Frankfurt Süd umgeleitet.
Weitere Informationen im Internet.
![]()
Der DADINA-Fahrgastbeirates (FBR) hat in den vergangenen Monaten ein Internetauftritt erstellt. Im Rahmen des „Verkehrspolitischen Sommerfestes“ des Vereins für Innovative Verkehrssysteme Darmstadt e.V. (IVDA) am 29. August wird der Fahrgastbeirat diese Seite vorstellen.
Die Seiten des DADINA-Fahrgastbeirates werden neben Informationen über die allgemeine Tätigkeiten sowie die Mitglieder des FBR aktuelle Themen aufgreifen und präsentieren. Darüber hinaus werden dort alle Protokolle, Anträge und Anfragen des Fahrgastbeirates und deren Bearbeitungsstand nachzulesen sein. Mit diesem Auftritt nimmt der DADINA-Fahrgastbeirat bundesweit eine Vorreiterrolle ein.
![]()
Die verkehrsärmere Zeit der Sommerferien nutzt die HEAG, um in der Straße Am Hauptbahnhof in Höhe der Külpstraße im Gleisbereich neu zu pflastern. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 18. August, und dauern voraussichtlich bis zum 5. September. Sämtliche Bauarbeiten erfolgen tagsüber. Dies teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit.
Die Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Külp-/Schachtstraße ist während der Baumaßnahme gesperrt. Der Autoverkehr von und zum Hauptbahnhof wird über die Poststraße umgeleitet. Die Umleitung ist örtlich ausgeschildert.
Die bestehende Umleitung für die Buslinien am Hauptbahnhof gilt noch bis zum 31. August.
![]()
Der RMV teilt mit, dass wegen Gleisbauarbeiten in Frankfurt einige S-Bahn-Züge der Linien S 3 (in Richtung Bad Soden) und der Linien S 4 und S 5 (in Richtung Frankfurt Südbahnhof) von Samstag, 16. August ab ca. 21.10 Uhr bis Sonntag, 17. August 2003 gegen 15.00 Uhr nicht an den Stationen "Frankfurt Westbahnhof", "Frankfurt Messe" und "Frankfurt Galluswarte" halten können.
![]()
Wie Wirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Alois Rhiel mitteilte, erhält die Deutsche Bahn AG eine Zuwendung in Höhe von 1.691.047 € aus Mitteln des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (GVFG) und des Finanzaus-gleichsgesetzes (FAG). "Damit unterstützen wir die DB AG bei der Errichtung der Park+Ride und Bike+Ride -Anlagen an den S-Bahn-Stationen Offenbach-Waldhof, Rodgau-Weiskirchen und Rödermark–Ober-Roden", so der Minister. Ins-gesamt belaufen sich die Investitionskosten auf 2.355.120 €.
Die komplette Pressemitteilung ist hier verfügbar.
![]()
Für besseren Fahrgastkomfort hält die Buslinie U stadteinwärts ab Montag (04.08.) wie die Linien H und K dauerhaft an der Niederflurhaltestelle
"Siemensstraße" in der Kranichsteiner Straße. Die bisherige Haltestelle der Linie U "Bartningstraße" wird aufgelöst.
![]()
Nachdem die Asphaltierungsarbeiten auf der Nieder-Ramstädter Straße abgeschlossen sind, kann auf der Strecke der Linie 9 am Montag (4.) mit der Erneuerung der Gleiskurven begonnen werden. Dies teilt die HEAG in einer Pressemitteilung mit. Die stark belasteten Gleisstücke werden durch neue ersetzt. Die Bauarbeiten im Bereich des Roßdörfer Platzes und des Herdwegs erfolgen in mehreren Teilabschnitten und dauern voraussichtlich bis Ende des Monats. Um trotz der umfassenden Bauarbeiten an dem Darmstädter Verkehrsknotenpunkt einen zügigigen Bauablauf zu gewährleisten und damit auch die Einschränkungen für Anwohner und Autofahrer so gering wie möglich zu halten, erfolgen die Arbeiten auch an Wochenenden sowie verschiedentlich auch nachts.
Weitere Informationen über die daraus resultierenden Behinderungen gibt es hier.
![]()
Die Financial Times Deutschland (FTD) berichtet, dass das Schöne-Wochenend-Ticket sich nun doch von 28 auf 30 Euro verteuern wird. Allerdings ist diese Preiserhöhung, die ab dem Jahreswechsel gilt, nur für Käufe am Schalter gültig. Für den Kauf am Automaten oder im Internet gilt weiterhin der alte Preis von 28 Euro.
Den kompletten Artikel der FTD gibt es hier.
![]()