Die Inhalte dieser Seite werden hauptsächlich aus Presseerklärungen und Internetseiten diverser Unternehmen und Zeitungen gewonnen.
Wir übernehmen trotz Kontrolle keine Verantwortung für die Richtigkeit der hier präsentierten Nachrichten
Wie die DADINA mitteilt, tagt die DADINA-Verbandsversammlung am kommenden Donnerstag (17.) ab 18 Uhr in öffentlicher Sitzung im Landratsamt in Kranichstein. Auf der Tagesordnung steht u. a. der Informationsaustausch der Verbandsversammlungsmitglieder mit dem DADINA-Fahrgastbeirat.
![]()
Wie das Internetportal Spiegel Online heute berichtet, fahren Kimonoträger ab Freitag für insgesamt elf Tage kostenlos mit dem örtlichen Nahverkehr der Stadt Kyoto. Die Stadt will sich so für den Kimono und gleichzeitig für die heimische Textilindustrie einsetzen.
![]()
Wie das Darmstädter Echo in seiner heutigen Ausgabe berichtet, sind die Unfallzahlen in Darmstadt im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Die Polizeidirektion Südhessen registrierte einen Anstieg von neun Prozent, nachdem die Unfallzahlen vier Jahre lang gefallen waren.
Besonders gravierend ist der Anstieg der Fahrten unter Alkoholeinfluss: Diese stiegen sogar um 13 Prozent.
![]()
Wie die Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation (DADINA) heute mitteilt, wird ab Montag dem 14. März der Fahrplan auf den diversen Linien nach Roßdorf und Groß-Zimmern angepasst. Die Veränderungen orientieren sich an den nach Einführung des neuen Buskonzepts vorgebrachten Kundenwünschen.
UPDATE 8.3.05:
Heute berichtet das Darmstädtder Echo über die Veränderungen.
![]()
Wie das Internetportal Tirol.com berichtet, plant der Bürgermeister von Wörgl (Österreich) bei Überschreiten der Luftgrenzwerte oder Inversionswetterlage die Nutzung der Citybuslinien kostenlos zu gestatten. Wie viele andere Europäische Städte hat auch Wörgl massive Probleme bei der Einhaltung der neuen EU-Richtlinie zu Luftschadstoffen.
![]()
Wie das Darmstädter Echo heute berichtet, ist die Stadt Darmstadt mit ihrer Klage gegen des geplante Einkaufszentrum im Weiterstädter Stadtteil Riedbahn unmittelbar neben der Autobahn gescheitert. Das Darmstädter Verwaltungsgericht sah das Bauplanungsrecht nicht verletzt, wie es Darmstadt in der Klageschrift angeführt hatte.
Auf die aktuellen Entwicklungen zum Einkaufszentrum reagiert der IVDA mit einer Pressemitteilung, in der der Verein die Beteiligten zur Besonnenheit aufruft. Der IVDA befürchtet durch den geplanten Bau eine Schwächung der Region und massive Verkehrsprobleme.
![]()
In Ihrer Reihe "Bahnhöfe im Test" hat sich die Frankfurter Rundschau heute den Darmstädter Hauptbahnhof vorgenommen. Neben einem schrftlichen Rundgang gibt es auch ein genaues Testergebnis, bei dem der Bahnhof vier von fünf möglichen Punkten bekommt.
![]()
Liebe Leser der IVDA-News,
da in der Darmstadt jegliche Diskussion über Verkehrsthemen derzeit vom OB-Wahlkampf beeinflusst wird und die Kandidaten diese teilweise stark populistisch ausschlachten, berichten wird derzeit nur eingeschränkt über Verkehrsthemen aus Darmstadt. Wir bitten um Verständnis.
Bitte nutzen Sie Ihr Wahlrecht am 6. März und ggf. am 20. März in der Stichwahl.
Der IVDA-Vorstand
![]()
Nachdem die DADINA-Verbandsversammlung das Ausscheiden der Trassenvariante der Straßenbahn Weiterstadt durch die Ortsmitte bereits in ihrer Dezembersitzung zur Kenntnis genommen hatte, hat dies auch der Umweltausschuss der Stadt Weiterstadt getan. Der IVDA kritisiert die von der planungsbegleitenden Arbeitsgruppe gefällte Entscheidung scharf, da dadurch die verkehrlich einzig sinnvolle Variante aus der Untersuchung fällt und damit das ganze Projekt ein großes Fragezeichen erhält.
Der IVDA setzt sich daher bei der DADINA und den anderen beteiligten Planungsträgern dafür ein, die Variante wieder in die Untersuchung aufzunehmen.
![]()
Wie das Darmstädter Echo heute berichtet, wird die Anschlusstelle Weiterstadt ab Mai zu einem Vollanschluss ausgebaut. Das Land Hessen und der Bund haben sich demnach geeinigt das rund 9,9 Millionen Euro teure Projekt in den Straßenbauplan 2005 aufzunehmen.
![]()