Aktuelle News

Die Inhalte dieser Seite werden hauptsächlich aus Presseerklärungen und Internetseiten diverser Unternehmen und Zeitungen gewonnen.
Wir übernehmen trotz Kontrolle keine Verantwortung für die Richtigkeit der hier präsentierten Nachrichten

Die letzten 10 News

12.01.2005

IVDA in Rhein-Main TV

Der Vorsitzende des IVDA Felix Weidner wird heute Abend von 19 Uhr an für eine halbe Stunde in der Sendung das Thema bei Rhein-Main TV Frage und Antwort stehen. Thema der Sendung wird die Verkehrssituation in Darmstadt und die geplante Zusammenarbeit von Stadt Darmstadt, TU, FH und ZIV sein. Diese Nachricht twittern 

Mehr Laster in Darmstadt durch die Maut?

Das Darmstädter Echo berichtet heute unter Berufung auf den Stadtplanungsdezernenten Dieter Wenzel berichtet, ist bisher keine offensichtliche Zunahme des LKW-Verkehrs in Darmstadt als Auswirkung der LKW-Maut festzustellen. Eine Zählung soll dies jedoch weitergehend überprüfen. Diese Nachricht twittern 


11.01.2005

Offensive gegen Stau

Wie das Darmstädter Echo und die Frankfurter Rundschau heute berichten, will die Stadt Darmstadt eine Offensive für eine bessere Verkehrsabwicklung starten. Dazu soll eng mit den Verkehrswissenschaftlern an Technischer Universität (TU) und Fachhochschule (FH) zusammengerarbeitet werden. Das Ziel: Verkehrsprobleme früher erkennen, schneller reagieren, Visionen entwerfen. Diese Nachricht twittern 


10.01.2005

RMV bestätigt: Odenwaldbahn ab Fahrplanwechsel mit neuem Betreiber

Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) bestätigt heute in einer Pressemitteilung die Gerüchte, dass der Betrieb auf der Odenwaldbahn ab dem Dezember 2005 von einem anderen Betreiber erbracht wird. Den Zuschlag erhielt eine Bietergemeinschaft bestehend aus Stadtwerke VerkehrsGesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) und Rurtalbahn GmbH. Die Unternehmen erbringen künftig gemeinsam die Verkehrsleistungen auf den Strecken der RMV-Linien 64 Frankfurt – Hanau – Wiebelsbach-Heubach – Erbach und 65 Darmstadt – Wiebelsbach-Heubach – Erbach – Eberbach. Die Laufzeit des Vertrages beträgt zehn Jahre. Die Leistung umfasst zunächst rund 1.840.000 Zugkilometer pro Fahrplanjahr. Ab dem Fahrplanwechsel 2007 / 2008 wird diese Leistung nochmals um 130.000 Zugkilometer auf dann 1.970.000 Zugkilometer aufgestockt.

UPDATE 11.01.2005:
Es berichtet das Darmstädter Echo. Diese Nachricht twittern 


07.01.2005

DADINA passt Fahrpläne an

Wie die DADINA heute in einer Pressemitteilung bekannt gibt, wird es auf diversen Linien ab kommendem Montag verschiedene Anpassungen im Fahrplan geben. Betroffen davon sind die Linien N, NB, NE, U, 672, 682, 5501 und 5511. Damit reagiert die DADINA auf die ersten Wochen der Betriebserfahrung mit dem neuen Fahrplan. Diese Nachricht twittern 

Dornheimer Weg bleibt offen

Wie das Darmstädter Echo heute berichtet, hat der Darmstädter Stadtbaurat Dieter Wenzel eine Sperrung des Dornheimer Weg ausgeschlossen. Wenzel bezeichnete die Diskussion als "unglücklich" und sagte, dass nach einer Prüfung des Straßenverkehrsamt keine Entlastung für die Waldkolonie durch eine Sperrung zu erwarten sei. Diese Nachricht twittern 


06.01.2005

Anwohner gegen Sperrung des Dornheimer Weg

Zu der Idee den Dornheimer Weg zu sperren um den Durchgangsverkehr aus der Waldkolonie fern zu halten, hat das Darmstädter Echo für seine heutigen Ausgabe einige Anwohner befragt. Diese sprechen sich mehrheitlich gegen eine Sperrung des Dornheimer Weg aus. Diese Nachricht twittern 


05.01.2005

Land soll Planung der ICE-Strecke finanzieren

Wie Frankfurter Rundschau und Darmstädter Echo heute übereinstimmend berichten, fordert die FDP eine Vorfinanzierung der Planung der ICE-Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim durch das Land Hessen. Die FDP möchte dafür Geld im Haushalt umschichten, das ursprünglich für ein Projekt in Bebra verwendet werden sollte. Diese Nachricht twittern 

Heftige Reaktionen auf den Sperrungsvorschlag für den Dornheimer Weg

Im Darmstädter Echo kritisieren heute die beiden betroffenen Gebietskörperschaften Weiterstadt und Griesheim gegen die Überlegungen in Darmstadt, den Dornheimer Weg als Schleichweg zu Sperren.

In dem Artikel werden unter anderem auch die unterschiedlichen Sichweisen auf die Straße deutlich. Während der Darmstädter Stadtrat Klaus Feuchtinger erklärt, dass „der Dornheimer Weg ein landwirtschaftlicher Weg und als solcher für den Durchgangsverkehr nicht geeignet“ ist, kommen aus Griesheim und Weiterstadt bedenken, dass mit einer Schließung eine wichtige Verbindungsstraße zwischen Darmstadt und Weiterstadt/Griesheim entfiele, die vor allem von Pendlern im Berufsverkehr genutzt wird. Diese Nachricht twittern 

Odenwaldbahn ab 2006 mit anderem Betreiber

Wie das Darmstädter Echo heute unter Berufung auf die DB-Regio Südhessen berichtet, wird die Odenwaldbahn ab dem Fahrplanwechsel im Dezember diesen Jahres nicht mehr von der Deutschen Bahn gefahren. Nach dem derzeitigen Informationsstand wird voraussichtlich ein Konsortium um die Frankfurter Verkehrsbetriebe (VGF) den Zuschlag erhalten. Diese Nachricht twittern 



Die nächsten 10 von 557 verbleibenden News