Aktuelle News

Die Inhalte dieser Seite werden hauptsächlich aus Presseerklärungen und Internetseiten diverser Unternehmen und Zeitungen gewonnen.
Wir übernehmen trotz Kontrolle keine Verantwortung für die Richtigkeit der hier präsentierten Nachrichten

Die letzten 10 News

19.12.2005

Darmstadt: Weitere Tunnelvision

Das Darmstädter Echo berichtet heute über eine weitere Tunnelvision zu Untertunnelung der Darmstädter Innenstadt in Ost-West-Richtung. Der nun präsentierte Entwurf ist ein Vorschlag des Büros Krebs&Kiefer aus dem Jahr 2003. Diese Nachricht twittern 

Feinstaub: Odenwaldkreis erhebt Einwände gegen Durchfahrtsverbot

Wie das Darmstädter Echo heute berichtet, haben der Landrat des Odenwaldkreis Schnur sowie die Industrievereinigung Odenwaldkreis empört auf das geplante Durchfahrtsverbot für LKWs in Darmstadt reagiert. Die Vertreter befürchten schwerwiegende Nachteile für die Unternehmen des Kreises. Diese Nachricht twittern 

Darmstadt: FDP möchte Vorrang für ÖPNV abschaffen

Wie das Darmstädter Echo berichtet, möchte die FDP die Vorrangschaltung für Busse und Bahnen an Lichtsignalanlagen abschaffen. „Die einseitige und letztlich rein ideologisch bedingte Bevorzugung bestimmter Verkehrsmittel zu Lasten der übrigen Verkehrsteilnehmer ist nicht im geringsten zu rechtfertigen“, sagte der Kreisvorsitzende Leif Blum. Diese Nachricht twittern 


17.12.2005

Darmstadt: Die Grüne Welle gibt es nicht!

Das Darmstädter Echo berichtet heute über die jüngste Veranstaltung der Stadt Darmstadt zur Ampelschaltung in Darmstadt. Zu diesen Veranstaltungen hatte sich die Stadt entschlossen, um dieses in der Öffentlichkeit permanent diskutierte Thema für die Bürger transparenter zu machen. Diese Nachricht twittern 


16.12.2005

Odenwaldbahn: Kettenreaktion führte zu Verspätungen bei Start der Odenwaldbahn

Das Darmstädter Echo berichtet heute über Ursache für die massiven Verspätungen der Züge der Odenwaldbahn am vergangenen Montag (12.). So hatte eine Kettenreaktion von verschiedenen Verspätungen letztlich zu den massiven Problemen geführt, die den ganzen Tag über bestanden. Diese Nachricht twittern 


15.12.2005

Darmstadt: Gegner der Nord-Ost-Umgehung gründen neue Bürgerinitiative

Eine neue Bürgerinitiative hat sich im Martinsviertel formiert, die sich gänzlich gegen den Bau der geplanten Nord-Ost-Umgehung ausspricht. Über die Gründungsversammlung berichtet das Darmstädter Echo. Diese Nachricht twittern 

Feinstaub: Stand des LKW-Durchfahrtsverbots

Das Darmstädter Echo berichtet heute über den aktuellen Stand des LKW-Durchfahrtsverbots für Darmstadt. Unter anderem liegt nun ein Entwurf für ein Schild vor, dass bereits auf den Autobahnen auf das Durchfahrtsverbot aufmerksam machen soll. Diese Nachricht twittern 


14.12.2005

Alsbach: Planfeststellungsverfahren für Straßenbahnverlängerung beginnt

Wie die DADINA, die Gemeinde Alsbach-Hähnlein und die HEAG mobilo heute in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekanntgeben, hat die Gemeinde Alsbach-Hähnlein am heutigen Mittwoch (14.) mit der Einleitung des Planfeststellungsverfahrens das Baurecht für die Verlängerung der Straßenbahnstrecke in Alsbach beantragt. Projektträger für die Planung und den Bau der Neubaustrecke sind die DADINA und die Gemeinde Alsbach-Hähnlein. Als Bauherrin der Neubaustrecke verantwortet das Darmstädter Verkehrsunternehmen HEAG mobilo GmbH die Realisierung des Projektes. Die Maßnahme umfasst die eigentliche Neubaustrecke mit einer Länge von zirka 950 Metern von der bisherigen Endhaltestelle Beuneweg bis zur neuen Endhaltestelle Melibokusschule einschließlich einer neuen Wendeschleife und den Rückbau der alten Wendeschlei Diese Nachricht twittern 

Barrierefreie Bahnreisen stärker nachgefragt

Wie das Internetportal Bizeps Info berichtet, verzeichnete die Mobilitätsservice-Zentrale der Deutschen Bahn (DB) im zu Ende gehenden Jahr 2005 rund 120.000 anfragen. Dies bedeutet eine Steigerung um 30 Prozent zum Vorjahr.

Ziel der vor fünf Jahren von der Bahn gegründeten Mobilitätsservice-Zentrale ist die Beratung bei der Auswahl geeigneter Züge mit möglichst wenig Umsteigevorgängen, Platzreservierungen und möglicherweise benötigte Hilfen beim Ein-, Um- und Aussteigen. Diese Nachricht twittern 

Darmstadt: Stadt stellt Sanierungskonzept für die Mollerstadt vor

Das Darmstädter Echo berichtet heute über die Vorstellung des Sanierungskonzepts für die Mollerstadt. Zu lösende Probleme sind dabei unter anderem die hohe Verkehrsbelastung, die schlechte Gestaltung der Straßen und fehlendes Grün in den Blockinnenbereichen. Diese Nachricht twittern 



Die nächsten 10 von 957 verbleibenden News