Die Inhalte dieser Seite werden hauptsächlich aus Presseerklärungen und Internetseiten diverser Unternehmen und Zeitungen gewonnen.
Wir übernehmen trotz Kontrolle keine Verantwortung für die Richtigkeit der hier präsentierten Nachrichten
(dpa) - Die Bahn plant nach einem Bericht der «Rhein-Neckar-Zeitung» (Mittwoch-Ausgabe) nun doch einen Halt an der geplanten ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecke Frankfurt-Stuttgart. Pläne, wonach die Bahn einen Bahnhof in der Nähe des Viernheimer Autobahnkreuzes als Haltepunkt für die Region Heidelberg/Mannheim bauen will, habe der stellvertretende Konzernsprecher der Bahn AG, Uwe Herz, der Zeitung am Dienstag bestätigt.
Dieses Vorhaben wurde mittlerweile von verschiedner Seite scharf kritisiert. Auch der Darmstädter Oberbürgermeister meldet sich mit einer Presseerklärung zu dem Thema, die unter http://www.presse-service.de/Static/377807.html abrufbar ist, zu Wort.
(dpa) - Auf einer Bahnverbindung zwischen den Flughäfen Frankfurt und Hahn sind Fahrtzeiten von unter einer Stunde möglich. Darauf deuteten erste Hinweise aus einem von Hessen und Rheinland-Pfalz in Auftrag gegebenen Gutachten hin, das bis Mitte des Jahres vorliegen soll, wie der hessische Regierungssprecher Dirk Metz (CDU) am Dienstag auf Anfrage bestätigte. Eventuell sei sogar eine Fahrtzeit von 45 Minuten realisierbar. Lufthansa-Chef Jürgen Weber hatte eine Verknüpfung der beiden Flughäfen mit Hinweis auf die langen Umsteigezeiten für aussichtslos erklärt.
(dpa) - Das Raumordnungsverfahren für den Bau der ICE-Neubaustrecke Rhein/Main-Rhein/Neckar soll im Spätsommer beginnen. Dieser Termin sei zwischen den Regierungspräsidien (RP) in Darmstadt und Karlsruhe und der Deutschen Bahn AG (DB) vereinbart worden, teilte das RP Darmstadt am Dienstag mit. Die geplante Neubaustrecke soll die ICE-Trassen Köln-Frankfurt und Mannheim - Stuttgart miteinander verbinden und die Fahrt zwischen Frankfurt und Stuttgart um 17 Minuten verkürzen. Die Bahn will das 1,5 Milliarden teure Projekt 2008 fertig stellen. Umstritten ist der Plan der Bahn, in Darmstadt und Mannheim keinen Stopp einzurichten.
Die HEAG teilt mit, daß in der Rheinstraße von Dienstag (16.4.) bis Freitag (10.5.) in Höhe des Maritim Konferenz-Hotels Pflasterarbeiten durchgeführt werden. Im Baustellenbereich ist stadtauswärts die linke Fahrspur gesperrt. Wegen der Bauarbeiten ändert sich von Mittwoch (17.) für zirka 14 Tage die Streckenführung des R-Busses. In Richtung Nordbahnhof fährt die Linie R über die Ersatzhaltestelle im Zweifalltorweg den Hauptbahnhof an. Die Haltestellen "Berliner Allee" und "FTZ" können in Richtung Nordbahnhof nicht angefahren werden. Der AirLiner hält stadteinwärts ab Mittwoch (17.) ebenfalls für zirka 14 Tage ersatzweise an der Haltestelle "Berliner Allee" der Linien 9, F, H, K und D. Für die Dauer der Baumaßnahme ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Im August, so teilt die Bahn heute mit, geht die Neubaustrecke Frankfurt – Köln in Betreib. Zunächst verkehr zweistündlich ein ICE Pendelzug zwischen den beiden Metropolen. Mit dem Fahrplanwechsel und der Neuordnung des Fernverkehrs fahren dann zukünftig 70% aller Fernzuglinien über die NBS.
Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember diesen Jahres dünnt die Bahn ihr Fernzugangebot in Darmstadt weiter aus. Der Berlin-Sprinter fährt zukünftig nur noch bis Frankfurt und auch die IR-Linie 23 geht Darmstadt verloren. Der bisherige IR-19 wird zum Intercity aufgewertet und bis München durchgebunden. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Darmstädter Echo von Morgen unter http://www.echo-online.de/suedhessen/detail.php3?id=141478.
Ab sofort sind auch die aktuellen News datenbankgestützt, was uns ein einfacheres und schnelleres Aktualisieren ermöglicht. Sollten irgendwelche Probleme auftauchen, bitten wir Sie, uns zu benachrichtigen.