Aktuelle News

Die Inhalte dieser Seite werden hauptsächlich aus Presseerklärungen und Internetseiten diverser Unternehmen und Zeitungen gewonnen.
Wir übernehmen trotz Kontrolle keine Verantwortung für die Richtigkeit der hier präsentierten Nachrichten

Die letzten 10 News

05.02.2004

HEAG stellt sich auf Hessentag in Heppenheim ein

Wenn am 18. Juni der Hessentag startet, wird die Linie 669 zwischen Jugenheim und Heppenheim entlang der Bergstraße mit einem dichten 15-Minutentakt für eine schnelle Verbindung zum diesjährigen Landesfest in Heppenheim sorgen, das teilt die HEAG mit. "Mit den zusätzlichen Fahrten zwischen 9 Uhr morgens und 2 Uhr nachts verdoppeln wir zum Hessentag nahezu unser Angebot auf dieser Linie, so dass Besucher aus der Region ihr Auto getrost zuhause lassen können," erläutert Geschäftsführer Matthias Kalbfuss den speziellen Hessentagsservice.



Erstes Hessentags-Flair erleben die Fahrgäste auf der Linie 669 schon jetzt, denn eigens für den Hessentag wurden zwei moderne Niederflurgelenkbusse des Unternehmens Glück & Seitz im Hessentagslook gestaltet. Sie sollen im Vorfeld für das Landesfest werben und schon frühzeitig auf die gute ÖPNV-Verbindung hinweisen.

 Diese Nachricht twittern 


04.02.2004

ZZugausfälle auf der Bahnlinie 75 Darmstadt - Wiesbaden

Die Frankfurter Rundschau berichtet in Ihrer heutigen Ausgabe über Probleme auf der Bahnlinie 75 Darmstadt-Wiesbaden. Unter der Rubrik "Lesertelefon" wird der Brief eines regelmässigen Nutzers der Bahnlinie aus Darmstadt aufgegriffen, der sich darin beim RMV und den zuständigen Landkreisen über die in der Vergangenheit vermehrt aufgetretenen Zugausfälle und Defekte an Zugeinrichtungen beschwert. Diese Nachricht twittern 


03.02.2004

Neue Kundenrechte bei der Deutschen Bahn

Wie die Deutsche Bahn und das Verbraucherschutzministerium mitteilen, sollen ab dem 1. Oktober 2004 die Kundenrechte bei der Deutschen Bahn in einer Kundencharta neu geregelt werden. Diese sieht unter anderem eine Erstattung des Fahrpreis in Höhe von 20% bei Verspätungen im Fernverkehr von über einer Stunde vor.



Von den diversen Bundesweiten Verkehrsvereinen wurde die neue Kundencharta weitestgehend einhellig als unzureichend abgelehnt. So wird kritisiert, dass die Entschädigungen zukünftig teilweise niedriger als vorher sein werden. Weiterhin sollen Entschädigungen zukünftig nicht im Fall von höherer Gewalt wie Selbstmördern, Bäumen auf Oberleitungen o.ä. gelten. Dazu haben unter anderem der VCD und Pro Bahn eine Mitteilung herausgegeben. Diese Nachricht twittern 


29.01.2004

Früher von Nieder-Ramstadt ans Böllenfalltor

Die DADINA teilt folgende Änderung im aktuellen Fahrplan mit: Ab Montag (2.2.) gibt es auf der Linie NE von Nieder-Ramstadt nach Darmstadt eine Änderung im Fahrplan. Der Kurs, der bisher um 7.26 Uhr an der Haltestelle „Bachgasse“ gestartet ist, fährt dann dort bereits sechs Minuten früher um 7.20 Uhr ab. Damit stellt die HEAG den Anschluss zur Linie R mit Abfahrt um 7.35 Uhr am Böllenfalltor in Darmstadt sicher.

Es ändern sich damit auch die Abfahrtszeiten entlang des Linienverlaufs in Ober-Ramstadt und Trautheim. Der Kurs endet um 7.30 Uhr am Böllenfalltor. Diese Nachricht twittern 

Haltestelle VDO in Babenhausen wegen Kreiselbau verlegt

Ab Montag (02.) wird im Norden von Babenhausen ein neuer Kreisverkehr gebaut. Aus diesem Grund kann die Buslinie K66 (Babenhausen Bahnhof - Dudenhofen) die Haltestelle vor der Firma VDO während der Bauphase (vsl. 3 Monate) nicht bedienen. Die Stadtverwaltung Babenhausen hat eine Ersatzhaltestelle in der Elsässer Straße eingerichtet, teilen die Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation DADINA mit.
 Diese Nachricht twittern 


22.01.2004

Tempolimits auf der A66 gelockert - wesentlich mehr Unfälle

Auf eine Presseinformation der Grünen Landtagsfraktion vom 07.01., in der die Grünen die dramatisch gestiegenen Unfallzahlen auf der A66, die vermutlich in Zusammenhang mit der Lockerung des Tempolimit stehen, kritisieren, sowie diversen gleichlautenden Medienberichten reagiert das Hessische Verkehrsministerium heute mit einer Pressemitteilung. Darin wird ein kausaler Zusammenhang zwischen der Lockerung des Tempolimits und den gestiegenen Unfallzahlen zurückgewiesen.



Der IVDA reagiert bestürzt auf diese naive Annahme und hat sich daher ebenfalls mit einer Pressemitteilung in die Diskussion eingeschaltet. Diese Nachricht twittern 

Bahnfahren wird erneut teuer

Die Deutsche Bahn erhöht zum 1. April 2004 im Fernverkehr (InterCityExpress, InterCity) die Normalpreise um durchschnittlich 3,4 Prozent. Streckenzeitkarten werden im Schnitt um 1,9 Prozent teurer. „Die Änderungen des Normalpreises werden marktbezogen vorgenommen“, erklärt Dr. Karl-Friedrich Rausch, Vorstand Personenverkehr der Bahn in einer Pressemitteilung, „wir haben in den kurzen und den sehr langen Entfernungsbereichen mit dem Auto beziehungsweise den Billig-Airlines starke Wettbewerber. Aus diesem Grund bleiben die Normalpreise bis 100 Kilometer stabil, bei Entfernungen zwischen 100 und 200 Kilometern werden die Preise durchschnittlich sogar um 1,6 Prozent abgesenkt.“



Ebenfalls ab dem 1. April sind Platzreservierungen am Automaten, bei gleichzeitigem Kauf einer Fahrkarte, oder im Internet bei Buchung eines Online-Tickets kostenlos. Nutzt der Kunde einen anderen Vertriebsweg, erhöht sich zum gleichen Zeitpunkt das Entgelt für Platzreservierungen von gegenwärtig 2,60 Euro auf drei Euro. Diese Nachricht twittern 


20.01.2004

Dr. Rhiel verkündet Programm "Staufreies Hessen 2015"

Der hess. Verkehrsminister Dr. Alois Rhiel hat im Rahmen des gestern stattgefundenen Symposium über das „Qualitätsmanagement für Lichtsignalanlagen“ das Programm "Staufreies Hessen 2015" verkündet. Aus der dazugehörigen Pressemitteilung des Ministeriums geht hervor, dass Landesregierung damit die Sicherung und weitere Verbesserung des Wirtschafts- und Wohnstandortes Hessen anstrebt. Vor allem das Potenzial der innerörtlichen Verkehrstelematik für ein integriertes Verkehrsmanagement solle konsequent zum Einsatz kommen, so Dr. Rhiel.



Über das Symposium sind unter anderem in der Frankfurter Rundschau und im Darmstädter Echo Berichte erschienen.  Diese Nachricht twittern 


19.01.2004

Umleitung Linie A Arheilgen bis Oktober 2004

Der RMV teilt mit, dass wegen der Neugestaltung des Ruthsenbachs die Buslinie A in Darmstadt-Arheilgen bis voraussichtlich Oktober 2004 örtlich umgeleitet wird. Die Haltestelle "Bornstraße" wurde in die Messeler Straße verlegt. Für die Buslinie AH gilt die fahrplanmäßige Linienführung.  Diese Nachricht twittern 


16.01.2004

Rodgau-S-Bahn bekommt den „letzten Schliff“

Die Deutsche Bahn teilt heute mit, dass die seit Mitte Dezember fahrende Rodgau-S-Bahn in den kommenden sechs Wochen ihren letzten "Schliff" erhält. Dann werden die Schienen der fast 30 Kilometer langen Strecken geschliffen. Mit einem speziellen Schienenschleifzug wird die rauhe Walzhaut entfernt, welche auf den neuen Schienen noch vorhanden ist. Sie wird in einem besonderen Schleifverfahren im Bereich des Schienenkopfes weg geschliffen.



Von den Arbeiten werden besonders die Anwohner profitieren: Je glatter die Fahrfläche, desto geringer ist die Schallabstrahlung des vorbeifahrenden Zuges. Bei der Entstehung des Rollgeräusches eines Zuges ist die Oberflächenbeschaffenheit des Schienenkopfes entscheidend. Bei glatter Schienenoberfläche entstehen weniger Geräuschemissionen.



Begonnen wird mit den Schleifarbeiten am Samstag, den 17. Januar auf der Strecke zwischen Rodgau-Weiskirchen und Rödermark-Ober Roden. Dort werden die Schienenschleifarbeiten bis Samstag, dem 7. Februar, unter der Woche nachts zwischen 21:30 Uhr und 4:30 Uhr sowie am Wochenende rund um die Uhr durchgeführt. Von Sonntag, dem 8. Februar, bis Freitag, 27. Februar, werden auf der zwischen Offenbach-Ost und Rodgau-Weiskirchen sowie auf der Strecke zwischen Offenbach-Bieber und Dietzenbach-Bahnhof die Schienenschleifarbeiten unter der Woche nachts zwischen 21:30 Uhr und 4:30 Uhr sowie am Wochenende rund um die Uhr durchgeführt. Die Bahn bittet für die - bei den Schleifarbeiten nicht zu vermeidenden - Beeinträchtigungen um Verständnis. Diese Nachricht twittern 



Die nächsten 10 von 327 verbleibenden News