Feinstaub: Kreis fordert Sperrungen für Lkw in Mühltal, Roßdorf, Reinheim, Ober-Ramstadt
Der Kreis Darmstadt-Dieburg will unter keinen Umständen den Lastwagenverkehr schlucken, der im Rahmen des Feinstaub-Aktionsplans die Route durch Darmstadt versperrt bekommt. „Wir können den beabsichtigten Fahrverboten für Darmstadt nur dann näher treten, wenn sie zur selben Zeit auch für die Ortsdurchfahrten Mühltal, Reinheim, Roßdorf und den Ober-Ramstädter Stadtteil Wembach-Hahn gelten“, sagte Landrat Alfred Jakoubek gestern Abend am Telefon.
Am Nachmittag hatte es ein Treffen in Wiesbaden gegeben, an dem neben dem Umwelt- und Verkehrsministerium auch eine Delegation um den Darmstädter Stadtrat Klaus Feuchtinger (Grüne) sowie der Kreis mit Jakoubek und vier Bürgermeistern teilnahmen. Im Anschluss war Feuchtinger im Darmstädter Rathaus vor die Presse getreten, um für seine Stadt ein generelles Lkw-Nachtfahrverbot und eine Sperrung für den Transitverkehr tagsüber zu verkünden. Das Ministerium als planende Behörde werde bald Details nennen.
Vierzig Prozent des in Darmstadt abgewiesenen Lastwagenverkehrs suchen sich neue Wege durch den Kreis, wenn nicht gegengesteuert werde, warnt Jakoubek. „Das ist den Bürgern nicht zumutbar.“ Während Darmstadt die Fahrverbote wegen der alarmierenden Feinstaub-Werte an seinen Messstellen mit dem Bundesimmissionsschutzgesetz durchsetzt, fehlt dem Kreis eine solche Handhabe. Hier sind die Lastwagen nur mit Hilfe der Straßenverkehrsordnung zu stoppen. „Das Verkehrsministerium will das nun eingehend prüfen“, betont Jakoubek.
Der Landrat lobte, dass erstmals alle Beteiligten an einem Tisch gesessen hätten. Die Atmosphäre zwischen Stadt und Kreis war aber offenbar frostig. Für die Bürgermeister äußerte Christel Sprößler (Roßdorf) „höchste Unzufriedenheit mit der Informationspolitik der Stadt“. Feuchtinger bedauerte, dass der Kreis den Einbau von Rußfiltern bei Lastwagen nicht fördere. „Aber ich kann dem Kreis auch nicht hineinregieren – obwohl ich den Eindruck habe, mancher dort würde das gerne sehen.“