Verkehr: Grüne verteidigen Vorrangschaltung – „FDP hat wohl nichts gelernt“
„Aus der Feinstaub-Diskussion hat die FDP wohl nichts gelernt“: Das wirft die Grünen-Stadtverordnete Doris Fröhlich den Darmstädter Freidemokraten vor, deren Kreisvorsitzender Leif Blum sich für die Abschaffung der Vorrangschaltung für Busse und Bahnen ausgesprochen hat (wir haben berichtet).
Vorrangschaltungen sollen den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) attraktiv machen, erklärte Fröhlich. Die vollen Busse und Bahnen in den Stoßzeiten zeigten, dass dies eine richtige Entscheidung sei. „Wenn sich Herr Blum einmal die Mühe machte, früh morgens oder nach Feierabend die Busse in die Region oder die Straßenbahnen nach Arheilgen oder nach Alsbach zu beobachten, würde ihm auffallen, dass diese immer gut besucht sind“, sagte die Grünen-Politikerin. In Autos sitze dagegen meist nur eine Person. „Nur durch Verbesserungen im ÖPNV können wir Autofahrer zum Umsteigen bewegen und dadurch die Feinstaubbelastung in der Stadt reduzieren“, lautete Fröhlichs Fazit.