Odenwaldbahn: Nach Pannen zum Start erläutert DB Netz die Ursachen
Zum Start der modernisierten Odenwaldbahn gab es am Montag Verspätungen und überfüllte Züge. Wie berichtet hatten sich Fahrgäste unter anderem beklagt, dass es keine oder zu späte Informationen am Bahnhof Mühltal gegeben habe. Darauf hat die DB Netz, die für die Infrastruktur zuständig ist, jetzt reagiert. So erklärt der Leiter des Regionalnetzes Odenwald, Frank Schüler, dass nicht immer verlässliche Informationen weitergegeben werden konnten, weil sich die Verspätungen am Morgen relativ schnell kumuliert hätten.
Den Vorwurf von Fahrgästen, zumindest ein Zug sei wegen Überfüllung in Bahnhöfen des Kreises Darmstadt-Dieburg durchgefahren, weist Schüler, der nach eigenen Angaben am Montag laufend über die Situation informiert war, zurück. Grund für die Irritation unter den Fahrgästen war nach seinen Angaben die Verspätung des Regionalexpresses (RE), der um 6.19 Uhr von Erbach Richtung Darmstadt fahren sollte. Er habe so viel Verspätung gehabt, dass er zu dem Zeitpunkt in Michelstadt losfuhr, zu dem fahrplanmäßig eine Regionalbahn (RB) hätte starten sollen. Deshalb seien Fahrgäste in den RE gestiegen, die eigentlich mit der RB fahren wollten, die an jedem Bahnhof entlang der Strecke stoppt. Der Express hält jedoch nicht in Lengfeld und Mühltal, so dass die RB-Pendler dort nicht aussteigen konnten, lautet die Begründung Schülers.
Für die Verspätungen nahezu aller Züge am Montagmorgen war nach Angaben Schülers gerade dieser Regionalexpress verantwortlich. Weil er nicht rechtzeitig bereitgestellt worden sei, habe er bereits in Erbach zwei Minuten Verspätung gehabt. Zwölf Minuten seien hinzugekommen, weil eine Sicherheitsvorrichtung am Triebwagen den Zug stoppte, erklärt Schüler. Weitere sechs Minuten habe es gedauert, weil der Triebfahrzeugführer wegen einer Störung an einem Signal in Bad König den schriftlichen Befehl des Fahrdienstleiters hätte abwarten müssen. Wegen der zeitlich dichten Folge der weiteren Züge und weil ein Triebwagen zu spät in Wiebelsbach bereitgestellt worden sei, habe es die Verspätungen gegeben.