Zurück

16.07.2006

Quelle:OREG

MobiTickplus: Grenzenloses Fahrvergnügen ab 1. August in der Stadt Darmstadt, dem Landkreis Darmstadt-Dieburg und dem Odenwaldkreis

Michelstadt / Darmstadt. Busse und Bahnen sind die Verkehrsmittel für Jugendliche. Fahrten zur Schule, zum Ausbildungsbetrieb oder ins Freizeitvergnügen sind damit umkompliziert bei jedem Wetter möglich. Mit der bewährten Schüler- und Auszubildendenkarte „MobiTick“ geht das praktisch, bequem und obendrein preisgünstig an 365 Tagen im Jahr. Kein Wunder also, dass das MobiTick der Absatzrenner bei OREG (Odenwald-Regional-Gesellschaft) und DADINA (Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation) ist, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung der beiden Nahverkehrsorganisationen, die eine gemeinsame Erweiterung dieses lukrativen Angebotes jetzt präsentieren.

Schüler und Auszubildende, die zwischen dem Odenwaldkreis, dem Landkreis Darmstadt-Dieburg und der Stadt Darmstadt pendeln, können ab dem 1. August alles auf eine Karte setzen. Die OREG und die DADINA haben deshalb das „MobiTickplus“ für die Tarifgebiete 39, 40, 41, 42, 43 und 44 entwickelt. Das MobiTickplus gilt also zum Beispiel von Erzhausen bis Eberbach oder von Reichelsheim bis Babenhausen. Der Preis dieser attraktiven Karte beträgt 528 Euro bei Einmalzahlung, wer lieber zwölf Teilbeträge zahlen möchte, muss eine geringe Bearbeitungsgebühr von insgesamt 6 Euro zahlen und kommt damit auf einen Jahresbetrag von 534 Euro.

Einmal bestellen und bezahlen genügt, um im ganzen Gebiet der OREG und der DADINA mobil zu sein. Wie alle MobiTicks gilt der MobiTickplus-Pass mit den gültigen Wertmarken ganzjährig im Nahverkehr ohne Einschränkungen.
Und so einfach geht’s: Das MobiTickplus kann persönlich oder per Post bei der Mobilitätszentrale im Michelstädter Bahnhof oder der HEAG mobilo GmbH in Darmstadt beantragt werden. Einzige Voraussetzung für das MobiTickplus ist eine Bescheinigung der besuchten Schule oder Ausbildungsstätte, die zum Kauf der Jahreskarte berechtigt. Bei Schülern bis einschließlich 14 Jahre genügt der einfache Altersnachweis.
Wird der Antrag bis zum 10. eines Monats bei der der OREG oder HEAG gestellt, ist das MobiTickplus bereits zum nächsten Monatsersten gültig.

Alle Details für die Bestellung erläutert auch eine Broschüre, die in den Mobilitätszentralen, Vorverkaufsstellen und Kommunen erhältlich ist. Im Internet unter www.oreg.de/nahverkehr und www.dadina.de stehen weitere Informationen zum Download bereit. Gerne helfen auch die Mitarbeiter der Geschäftsstellen der OREG und der DADINA.




Weitere Auskunft geben:
Mobilitätszentrale Michelstadt: montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr – Telefon 06061 / 9799-88.
RMV-Mobilitätszentrale Darmstadt: montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr - Telefon 06151- 36051-51.
DADINA-Geschäftsstelle: montags bis freitags von 8 Uhr bis 12.30 Uhr sowie montags bis donnerstags von 13 bis 15.30 Uhr - Telefon 06151/36051-0.

Kurz-URL:

Link teilen: Quelle twittern 

Zurück