Zurück

15.11.2005

Quelle:Darmstädter Echo

Linie 8 wieder Thema

Parlament: Alsbach-Hähnleiner Gemeindevertretung berät Betriebskosten

Um die Verlängerung der Straßenbahnlinie 8 geht es erneut in der Gemeindevertretung von Alsbach-Hähnlein. Wie berichtet, besteht die Möglichkeit, die Endhaltestelle an die Melibokusschule zu verlegen. Dort würde dann eine Wendeschleife entstehen. Gleichzeitig sollen dort auch Bushaltestellen für die Linien 669 und 5511 angebunden werden. Über einen Kreisel auf der Landesstraße 3112 wird die Anlage angeschlossen. Nach jüngsten Berechnungen von Heag mobilo steigt der jährlich von der Gemeinde aufzubringende Betriebskostenzuschuss.

Ursprünglich standen rund 25 000 Euro im Raum. Jetzt werden 47 500 Euro veranschlagt. Hierzu sollen den Gemeindevertretern noch einmal schriftliche Erläuterungen zur Verfügung gestellt werden. Auch zur schalltechnischen Untersuchung waren noch Unterlagen angefordert worden. In der heutigen Parlamentssitzung geht es darum, ob dem Betriebskostenzuschuss zugestimmt und das Planfeststellungsverfahren beim Regierungspräsidium beantragt wird. 4,63 Millionen Euro kostet das Projekt. Eine Million Euro muss die Gemeinde zur Finanzierung beisteuern.

Inzwischen haben sich Kritiker des Projektes öffentlich zu Wort gemeldet. Es handelt sich in erster Linie um von dem Vorhaben betroffene Anwohner. Sie führen unter anderem an, dass alle verkehrsmäßigen Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr bereits existieren, Bushaltestellen im Ort fallen künftig weg. Das Geld sei an anderer Stelle besser investiert. Zudem befürchten sie durch die Ampel am Weilerweg sowie den neuen Kreisel im Stoßverkehr Belastungen für die Anwohner. Die verlängerte Trasse würde das Ortsbild verschlechtern. Die Anlieger müssten Beeinträchtigungen hinnehmen.

Auf der Tagesordnung steht überdies ein Antrag der SPD. Diese will das Foyer der Sport- und Kulturhalle abreißen und durch einen Neubau ersetzen lassen. Dieser soll einen Versammlungsraum sowie Sanitär- und Kühlräume enthalten. Durch die Trennung zur Sporthalle und der Verlegung des Eingangsbereiches würden Parallelnutzungen möglich, so die SPD.

Zur Beratung und Beschlussfassung steht zudem der erste Nachtragshaushalt 2005. Bürgermeister Reinhard Wennrich bringt überdies den Etat für 2006 ins Parlament ein. Alsbach-Hähnleins Parlament tagt heute, Dienstag (15.) ab 19 Uhr, im Alsbacher Bürgerhaus Sonne.

Kurz-URL:

Link teilen: Quelle twittern 

Zurück