Angesichts der Diskussion über eine Beteiligung der Eltern an den Schülerbeförderungskosten hat die Schülerkarte Mobitick der Dadina an Bedeutung gewonnen. Die Idee von Landrat Alfred Jakoubek (SPD) wurde zum Schuljahr 1999/2000 umgesetzt. Für derzeit 234 Euro können Schüler und Auszubildende, die im Landkreis Darmstadt-Dieburg oder in der Stadt Darmstadt wohnen und dort zur Schule oder in die Ausbildung gehen, das Mobitick erwerben.
Die Schülerjahreskarte bietet die Möglichkeit, rund um die Uhr alle Dadina-Linien zu nutzen, auch während der Schulferien, an Wochenenden oder Feiertagen. Für Schülerinnen und Schüler, die unter die Regelung zur Übernahme der Schülerbeförderungskosten fallen (aktuell rund 6700 im Landkreis und 1500 in der Stadt Darmstadt), übernehmen Landkreis oder Stadt die Kosten.
Weil das Ticket insgesamt stark nachgefragt ist, bleibt die Kostenkalkulation für Kreis, Stadt und Dadina am Ende positiv. Seit dem Frühjahr diesen Jahres gibt es das Mobitick auch in einer XL-Variante. Damit werden Schüler und Auszubildende im Ostkreis angesprochen, die im benachbarten Bayern zur Schule gehen oder ihren Ausbildungsplatz haben. Mit dem Mobitick XL können sie auch die Linien der Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain (VAB) nutzen und etwa von Babenhausen nach Miltenberg am Main fahren.