Die Aktion des städtischen Verkehrsbtriebs Heag mobilo, ein Jahr lang eine Straßenbahn und drei Busse "klimaneutral" fahren zu lassen, reicht den Darmstädter Grünen nicht aus. Die Aktion sei zwar "begrüßenswert, aber: Warum nur drei Busse und eine Straßenbahn?", heißt es in einer Pressemitteilung des Stadtverordneten Lothar Petry.
Im ÖPNV seien Straßenbahnen das umweltfreundlichste Verkehrsmittel. "Aber sie müssen mit ökologisch erzeugtem Strom betrieben werden", teilt Petry mit. Die Nutzung von herkömmlichem Strom bedeute bloß eine Verlagerung der Schadstoffproduktion. "Wir fordern, generell alle Straßenbahnen auf Ökostrom umzustellen", bekräftigt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Brigitte Lindscheid.
Um den Schadstoffausstoß in der Innenstadt möglichst gering zu halten, treten die Grünen dafür ein, die Park-and-Ride Möglichkeiten weiter auszubauen und die Nutzung des ÖPNV finanziell attraktiver zu gestalten. Die grüne Fraktion und ihr Koalitionspartner SPD schlagen daher vor, einen Nulltarif für die Nutzung des ÖPNV zu prüfen. Dies sehen die Grünen als ein mittelfristiges Projekt der Verkehrsentwicklung in Darmstadt.