Zurück

17.01.2006

Quelle:Darmstädter Echo

Bis zum Parkplatzende

Radweg: Stadt Weiterstadt will die Verbindung im Triftweg in Gräfenhausen verlängern

Die Verlängerung des Fuß- und Radwegs im Triftweg in Gräfenhausen beschäftigte den Weiterstädter Bau- und Verkehrsausschuss. Die Mitglieder werden dem Parlament empfehlen, einer Verlängerung des Wegs entlang der Parkplätze in Höhe des Steinrodsees zuzustimmen. Rund 45 000 Euro wird die Maßnahme kosten, hat die Stadtverwaltung ausgerechnet.

Wie berichtet, kommt es dort vor allem in den Sommermonaten immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen. Denn der Weg endet mehrere hundert Meter vor dem Eingang des Sees. Um zum Eingang zu gelangen, müssen Radfahrer und Fußgänger die Straße nutzen. Dies beklagte die Weiterstädter CDU im vergangenen Jahr und forderte deshalb in einem Antrag an die Stadtverordnetenversammlung, den Radweg bis zum nahe gelegenen Anglerpark fortzuführen.

Dass die Situation so nicht bleiben soll, dem stimmten bereits vor Monaten alle Fraktionen zu. Die Verwaltung legte nun drei Varianten der Umgestaltung vor. Durchgesetzt hat sich im Ausschuss der Vorschlag, den Radweg bis zum Ende des Parkplatzes fortzuführen. Dazu werden die bisher waagerecht zur Straße angelegten Parkplätze umgesetzt, so dass rund 70 Fahrzeuge parallel zum Radweg abgestellt werden können.

Um ein Parken auf dem Radweg zu verhindern, soll dieser durch ein Gitter von den Parkflächen getrennt werden.

Die erste Baumreihe in Höhe der jetzigen Parkplätze müsste dazu jedoch gefällt werden. Trotz des dadurch veränderten Landschaftsbildes stimmten die Ausschussmitglieder dieser Variante zu, da die beiden weiteren Vorschläge entweder zu teuer und zu aufwendig (Versetzen des Parkplatzes) waren und eine Variante das Verkehrsrisiko nicht hätte beheben können.

Da die Gelder noch nicht im Haushalt 2006 eingeplant sind, rechnet Bürgermeister Peter Rohrbach (ALW) damit, dass bei Zustimmung der Parlamentarier im Frühjahr 2007 mit dem Umbau begonnen werden kann.

Kurz-URL:

Link teilen: Quelle twittern 

Zurück