Zurück

26.10.2005

Quelle:Darmstädter Echo

Taxifahren im Kreis wird teurer

Tarife steigen ab Januar von 1,40 auf 1,60 Euro pro Kilometer – Angleichung an Darmstädter Niveau

Ein Liter Diesel kostet 1,09 Euro. Wenn Wolfgang Tokarczyk auf die Preistafeln an den Tankstellen schaut, beschleicht ihn ein ungutes Gefühl. Jeder Cent, den die Mineralölkonzerne mehr verlangen, belastet seine Firma. Tokarczyk betreibt in Dieburg ein Taxiunternehmen.

„Die hohen Spritpreise machen uns zu schaffen“, sagt er. Wegen der gestiegenen Kosten versuchen Taxiunternehmen im Landkreis seit Monaten höhere Tarife durchzusetzen und die gleichen Entgelte wie in Darmstadt zu bekommen. Auch unter dem Eindruck gestiegener Spritpreise haben die Bürgermeister einer Erhöhung zum 1. Januar 2006 zugestimmt.

Ab kommendem Jahr kostet ein Kilometer mit der Droschke 1,60 Euro. 20 Cent mehr als bisher und damit genauso viel wie in Darmstadt. Die Wartezeit kostet pro Stunde 30 (bislang 28 Euro). Die Grundgebühr von zwei Euro bleibt.

Die Erhöhung war aus Sicht der Taxifirmen überfällig. Zum 1. Februar 2001 gab es die letzte Tariferhöhung. Damals wurde der Kilometerpreis von 2,50 auf 2,70 Mark angehoben. Seit 2002 kostet eine Fahrt von Pfungstadt nach Weiterstadt etwa 25 Euro, nach Darmstadt knapp 20 Euro.

Doch die Kosten für die Unternehmen stiegen. Nicht nur beim Sprit, sagt Roger Hertel. Sein Unternehmen hat in Pfungstadt und Seeheim-Jugenheim sechs Autos stationiert. Geschäftsführer Hertel hat es genau ausgerechnet: „Um eine Werkstatt bezahlen zu können, muss ein Auto drei Stunden im Einsatz sein.“

Die Folge: Als „fast schon beängstigend“ bezeichnet der Dieburger Wolfgang Tokarczyk die Lage seiner Branche. Eine Einschätzung, die der Taxi- und Mietwagenverband teilt. Er spricht von einer „Kostenexplosion“ und beziffert die Einbußen bei den Erlösen auf mehr als zehn Prozent. Auf diesem Markt sehen sich die Taxiunternehmer auf dem Land gegenüber ihren Stadt-Kollegen ohnehin im Nachteil.

„Wir haben deutlich mehr Leerfahrten“, sagen Tokarczyk und Hertel übereinstimmend. Während Taxifahrer in der Großstadt schnell eine Anschlussfahrt bekämen, wenn sie einen Fahrgast zu seinem Ziel gebracht hätten, sei das im Landkreis eher selten.

Die Anhebung aufs Darmstädter Niveau sei deshalb gerechtfertigt. Das sehen inzwischen die Verwaltungschefs im Kreis ebenso. „Es ist nicht nachvollziehbar, warum die Fahrt von Reinheim nach Darmstadt billiger sein soll als die von Darmstadt nach Reinheim“, sagt ihr Sprecher, Reinheims Bürgermeiser Karl Hartmann. Aus dem Grund sei der Erhöhung einhellig zugestimmt worden. Dass der höhere Preis Kunden abschrecken könnte, glauben die Unternehmer nicht.

Kurz-URL:

Link teilen: Quelle twittern 

Zurück