Oberbürgermeister Walter Hoffmann: Gute Nachrichten für die Heimstättensiedlung: H-Bus wird „große Schleife“ nehmen
Eine Verlegung der Streckenführung für den H-Bus ist notwendig, um das Neubaugebiet Ernst-Ludwig-Park am westlichen Rand der Heimstättensiedlung an den öffentlichen Personennahverkehr anzubinden und um eine verbesserte Anbindung des Seniorenwohnheims "Buchenlandheim" an den öffentlichen Personennahverkehr zu gewährleisten. Hierüber informiert Darmstadts Oberbürgermeister Walter Hoffmann in der Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der Stadtverordneten Rita Beller (SPD).
Nach den Einwänden der Anwohner in der Heimstättensiedlung und einer Bürgerversammlung zu den Plänen der neuen Streckenführung der H-Bus-Linie mit Anbindung des Neubaugebiets Ernst-Ludwig Park zeichnet sich nach einer erneuten Prüfung der Strecke und vorgebrachter Alternativen eine für alle Beteiligten zufriedenstellende Lösung ab, erklärt Hoffmann. Seitens der Stadt wird eine neue Route herausgegeben, die auf die Anregungen aus der Heimstättensiedlung Bezug nimmt und die Anbindung des Ernst-Ludwig-Parks unter Vermeidung einer stärkeren Belastung der Anlieger in den angrenzenden Bereichen berücksichtigt. Vom Hauptbahnhof kommend soll künftig der H-Bus über den Heimstättenweg in die Anne-Frank-Straße und zurück über die Klausenburger Straße und den Pulverhäuser Weg in Richtung Innenstadt geführt werden. Die Streckenführung werde zunächst auf ein Jahr befristet. Diese gegenüber der ursprünglich geplanten Linienführung geänderte Route sei nun mit den Interessen der Anwohnern in Gleichklang gebracht worden. Das vorliegende Verhandlungsergebnis sei in besonderem Maße auf die konstruktive Haltung und das Engagement von Stadtrat Klaus Feuchtinger und die moderierende Funktion des Oberbürgermeisters zurückzuführen und gleichermaßen ein Erfolg für die Stadt und die Bewohner der Heimstättensiedlung im Sinne von Beteiligung und Mitwirkung an Entscheidungen.