Modernisierung der Odenwaldbahn kostet 66 Millionen Euro
Die Bahn baut die Verbindung in den Odenwald aus. Am Darmstädter Ostbahnhof haben die Arbeiten dazu begonnen.
Der Ausbau der Odenwaldbahn geht einher mit dem Umbau von 14 Stationen. Am Darmstädter Ostbahnhof haben dazu gestern Stadtrat Klaus Feuchtinger (Grüne), Susanne Kosinsky von der Bahn und Frank Sachs vom Amt für Straßen und Verkehr mit einem symbolischen Spatenstich das Startsignal für die Bauarbeiten gegeben.
Neben dem Ostbahnhof werden unter anderem die Stationen in Bad König, Erbach, Groß-Umstadt, Höchst, Michelstadt, Ober-Ramstadt und Reinheim modernisiert. Die Arbeiten soll bis 2007 beendet sein. Die neuen Bahnsteige sollen das Ein- und Aussteigen einfacher machen. Überdies werden Lautsprecher und Beleuchtung erneuert sowie ein neues Wegeleitsystem installiert. Auch die Signaltechnik wird auf ein digitales System umgestellt.
Die Bahn beziffert die Kosten für den Umbau auf 66 Millionen Euro. Die neuen Bahnsteige haben zusammen eine Länge von 2,4 Kilometern. Bund, Land, RMV, Bahn und Kommunen teilen sich die Kosten.